Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
EU-Haushalt 2023: Verteilung der Mittel für Forschung und Innovation beschlossen
Das Europäische Parlament hat am 23. November den EU-Haushalt verabschiedet. Darin enthalten sind auch die Budgets für Forschung und Innovation. Horizont Europa verfügt im kommenden Jahr über Mittel von 12,4 Milliarden EUR. Das Mobilitätsprogramm…
Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Sonderbericht zu Synergien zwischen Horizon 2020 und europäischen Struktur- und Investitionsfonds
Der Europäische Rechnungshof hat am 21. November 2022 seinen Sonderbericht "Synergien zwischen Horizont 2020 und den europäischen Struktur- und Investitionsfonds werden noch nicht voll ausgeschöpft" veröffentlicht. Wie der Hof feststellt, konnten…
Europäischer Supercomputer LEONARDO in Italien eingeweiht
Die Europäische Kommission hat am 24. November zusammen mit dem Gemeinsamen Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (GU EuroHPC), dem italienischen Ministerium für Universitäten und Forschung und dem CINECA-Konsortium Europas neuesten…
Aufforderung für Erasmus+ 2023 gestartet: Förderung von Mobilität und Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Die Europäische Kommission hat am 23. November die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Erasmus+ für das Jahr 2023 gestartet. Mit einem Jahresbudget von 4,2 Milliarden EUR intensiviert Erasmus+ seine Unterstützung für Inklusion, aktive…
European Sounding Board on Innovation: EU-Kommissarin Gabriel gibt Startschuss
Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation, Bildung, Kultur und Jugend, und die beiden acatech Präsidenten Jan Wörner und Reinhard Ploss haben im Rahmen der acatech Portfoliokonferenz in München den Start des Beratungsinstruments…
Indien und EU unterzeichnen Absichtserklärung über Zusammenarbeit im Bereich Hochleistungsrechnen und Quantentechnologien
Die Erklärung wurde am 21. November vom indischen Ministerium für Elektronik und IT (MeitY) und der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien (GD CONNECT) der Europäischen Kommission unterzeichnet.
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Starting Grants 2022
Mit Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) vielversprechende Nachwuchsforschende beim Beginn einer eigenständigen Karriere. Am 22. November 2022 hat der ERC die Ergebnisse der Starting…
Europäischer Rechnungshof: Jahresbericht 2021 über die Gemeinsamen Unternehmen veröffentlicht
Mit dem am 15. November veröffentlichten "Jahresbericht über die Gemeinsamen Unternehmen für das Haushaltsjahr 2021" hat der Europäische Rechnungshof allen sogenannten Gemeinsamen Unternehmen der EU die Zuverlässigkeit ihrer Rechnungsführung im Jahr…
Großbritannien stellt Fördermittel zur Kompensation von EU-Zahlungen für Forschung und Innovation bereit
Mit insgesamt 484 Millionen GBP (560 Mio. EUR*) will die britische Regierung Lücken in der Finanzierung von Universitäten und Forschungseinrichtungen ausgleichen, die laut Regierungsangaben durch die ausstehende Assoziierung mit den…