Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EIC Pathfinder Open Ausschreibungsrunde 2022: Europäischer Innovationsrat fördert Erforschung bahnbrechender Technologien mit über 180 Millionen Euro

Zum EIC-Pathfinder-Open-Stichtag am 4. Mai 2022 wurden 858 Anträge mit 4.902 Partnern evaluiert. 57 Anträge mit insgesamt 352 Partnern wurden für eine Förderung ausgewählt. Damit liegt die Erfolgsquote bei 6,64 Prozent. Über 26 Millionen Euro gehen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ukraine beschließt Nationalen Plan für Offene Wissenschaft

Am 8. Oktober hat die ukrainische Regierung den "National Open Science Plan" genehmigt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Integration der Ukraine in den Europäischen Forschungsraum.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Kriterien für die dritte Ausschreibungsrunde zur Hochschulinitiative

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut EIT hat am 8. November 2022 die Kriterien für die dritte Ausschreibungsrunde zur Hochschulinitiative veröffentlicht, in der Aktivitäten von Hochschuleinrichtungen zur Verbesserung ihrer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Neuer Leitfaden zu Lump-sum-Projekten

Die Europäische Kommission hat einen neuen Leitfaden zu Projekten, die über Pauschalbeträge gefördert werden - sogenannte Lump-sum-Projekte -, in Horizont Europa veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat vergibt Synergy Grants 2022

Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Oktober 2022 29 Projekte bekanntgegeben, die einen Synergy Grant erhalten. 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland werden als Hauptforschende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationaler AI Council nimmt Arbeit auf: Grundsätze und Anwendung Künstlicher Intelligenz global vorantreiben

Der vom US-amerikanischen Center for Strategic and International Studies (CSIS) im Sommer 2022 ins Leben gerufene AI Council nahm am 26. Oktober im Rahmen einer Auftaktsitzung die Arbeit auf. Der CSIS AI Council setzt sich aus 17 globalen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht ethische Leitlinien zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in Schulen

Die EU-Kommission hat am 25. Oktober 2022 ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Daten für Lehr- und Lernzwecke veröffentlicht. Im Zentrum der Leitlinien steht die Art und Weise, wie KI in Schulen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und USA vereinbaren Ausbau der Forschungskooperation zu Krebs, Klima und Luftfahrt

Am 12. Oktober hat in Brüssel ein Treffen von Delegationen der USA und der EU zur Intensivierung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen stattgefunden. Dabei wurde unter anderem eine Zusammenarbeit in den Bereichen Krebs, Klimawandel und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU verstärkt weltweite Zusammenarbeit zur Pandemievorbeugung

Die EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und die "Coalition for Epidemic Preparedness Innovations" (CEPI) werden weltweit enger zusammenarbeiten.

weiterlesen

Projektträger