Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Affenpocken: Internationaler Aufruf für freien Zugang zu Forschungsarbeiten und -daten

Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik OSTP des Weißen Hauses hat einen Aufruf von Vertreterinnen und Vertretern aus 19 Ländern veröffentlicht. Diese fordern im Zusammenhang mit dem Affenpockenausbruch einen freien Zugang zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reformierung und Stärkung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems: Europäische Kommission unterzeichnet erste Fördervereinbarungen

Die ersten geförderten Projekte im Programmbereich "Reformierung und Stärkung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems" des Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa werden bis spätestens September 2022 ihre Arbeit aufnehmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis

Sichere Künstliche Intelligenz: Zehn Millionen Euro Förderung für den Aufbau des virtuellen Exzellenzzentrums ELSA

Ein wachsendes Netzwerk von europäischen Top-Experten für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) soll künftig die Entwicklung und den Einsatz modernster KI-Lösungen fördern und Europa zum Leuchtturm der sicheren KI in der Welt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Weiterführende Informationen

Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa veröffentlicht

Am 20. Juli 2022 wurde die Vereinbarung für eine Reform der Forschungsbewertung finalisiert. Sie enthält Prinzipien einer Forschungsevaluierung auf Basis qualitativer Kriterien und Aspekte, wie Open Science, Inklusion sowie Vielfalt in der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat (EIC): Abschlussbericht zum EIC-Piloten und strategische Ziele bis 2027 veröffentlicht

Die Nationale Kontaktstelle EIC Pathfinder informiert über zwei aktuelle Publikationen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Abschluss des europäischen Projekts InsSciDE zum Aufbau der europäischen Wissenschaftsdiplomatie

Das vom Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung Frankreichs (CNRS) koordinierte europäische InsSciDE-Projekt, soll zum Aufbau einer gemeinsamen Wissenschaftsdiplomatie für die Europäische Union (EU) beitragen. Nach fünf Jahren Arbeit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung stellt Notfallplan für ein mögliches Scheitern der Assoziierung mit europäischen Forschungsprogrammen vor

In dem am 20. Juli veröffentlichen Dokument legt die Regierung dar, wie sie mit einem neuen Programm für Forschung und Entwicklung (FuE) reagieren wird, wenn die Assoziierung des Vereinigten Königreichs mit dem laufenden europäischen Rahmenprogramm…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gleichstellung in der Forschung: Bewerbungsphase für neuen Preis der Europäischen Kommission gestartet

Hochschulen und Forschungseinrichtungen können sich auf den erstmals ausgeschriebenen EU Award for Gender Equality Champions bewerben, mit dem herausragende Erfolge im Bereich Geschlechtergerechtigkeit auszeichnet werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Partnerschaft „Clean Energy Transition Partnership”: Erste Ausschreibung und Launch-Event

Die "Clean Energy Transition Partnership" (CETPartnership) ist Teil der Europäischen Partnerschaften unter Horizont Europa. Das Ziel von CETPartnership ist die gemeinsame Planung von Maßnahmen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation,…

weiterlesen

Projektträger