Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Partnerschaften für regionale Innovation: EU-Kommission startet Pilotaktion

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) und die Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission haben einen Aufruf zur Interessenbekundung für eine neue Pilotaktion zum Thema Partnerschaften für regionale Innovation veröffentlicht.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Über eine Milliarde Euro für die EU-Klimawende: Europäische Kommission unterstützt innovative Projekte

Die Europäische Kommission hat am 1. April sieben Großprojekte für CO2-arme Technologien angeschoben. Die Technologien werden im industriellen Maßstab eingesetzt und Schlüsselsektoren wie Wasserstoff, Stahl, Chemikalien, Zement, Solarenergie,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht Management Plan 2022 für Forschung und Innovation

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission hat kürzlich ihren Managementplan für 2022 vorgelegt. Die verschiedenen Aktivitäten und Ziele sowie der erwartete Output sind jeweils an den sechs strategischen Schwerpunkten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Destination Earth: EU beginnt mit Entwicklung eines digitalen Zwillings der Erde zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Schutz der Natur

Am 31. März hat die EU-Kommission gemeinsam mit verschiedenen Partnern den Startschuss für die sogenannte Initiative "Destination Earth" gegeben. Dafür werden bis Mitte 2024 zunächst 150 Mio. Euro aus dem Programm "Digitales Europa" bereit gestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erydice-Bericht: Auf dem Weg zu Chancengerechtigkeit und Inklusion in der Hochschulbildung in Europa

Das europäische Bildungsinformationsnetzwerk Eurydice hat einen Bericht veröffentlicht, der sich mit dem Thema Gerechtigkeit und Inklusion in der Hochschulbildung in Europa befasst. Der Bericht analysiert den aktuellen Stand der Angleichung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz beschließt Übergangsmaßnahmen für "Horizont Europa": 58 Millionen Franken für 24 Schweizer Start-Ups

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) der Schweiz fördert 24 Start-Ups, deren Projekte in Ausschreibungen des "Accelerator" 2021 durch den Europäischen Innovationsrat EIC als förderwürdig eingestuft wurden. Da die Schweiz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Tunesien unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Am 29. März unterzeichneten die Europäische Kommission und die tunesische Regierung ein Abkommen, das Tunesien den Assoziationsstatus zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) gewährt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen fördert Forschung und Entwicklung zu innovativen grünen Technologien zur Energieerzeugung

Das polnische Zentrum für Forschung und Entwicklung NCBR kündigte über Science|Business ein neues Programm zur Förderung der Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energietechnologien an. Das Programm soll die Umsetzung des European…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Einrichtung eines Lenkungsausschusses für die Europäische Partnerschaft für Metrologie

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Auswahl von acht Mitgliedern der Lenkungsgruppe der Europäischen Partnerschaft für Metrologie veröffentlicht. Durch diese Partnerschaft soll mittels eigenständiger…

weiterlesen

Projektträger