Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Große Fortschritte bei der Umsetzung des „Nationalen Aktionsplans zur Verbesserung der Beteiligung Frankreichs an europäischen Förderprogrammen für Forschung und Innovation“
Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, begrüßt die bisher erreichten Fortschritte bei der Umsetzung des „Plan d'action national pour l'Amélioration de la Participation Française aux dispositifs Européens de…
Beteiligung des Vereinigten Königreichs am EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa
Die Europäische Kommission hat ein Dokument mit Fragen und Antworten (Q&A) zur Beteiligung des Vereinigten Königreichs am neuen Forschungsrahmenprogramm veröffentlicht.
Europäische Kommission: Neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel
Am 24. Februar 2021 hat die Europäische Kommission ihre Mitteilung „Ein klimaresilientes Europa aufbauen - die neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel“ veröffentlicht. Die Strategie war in der Mitteilung über den europäischen Grünen…
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizont Europa
Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Februar als erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des neuen Forschungsprogramms Horizont Europa die sogenannten Starting Grants ausgeschrieben, mit denen Spitzenforscher bei der Gründung…
Ein hochpräziser digitaler Zwilling der Erde zur Beobachtung des Klimas
Ein digitaler Zwilling der Erde soll künftig das Erdsystem simulieren. Er könnte die Politik dabei unterstützen, geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Extremereignissen zu treffen. Ein Strategiepapier von europäischen Forschenden und…
Europäischer Forschungsrat: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht
Am 22.02.2021 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) das Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht. In dieser Runde werden die Förderlinien Starting, Consolidator und Advanced Grant ausgeschrieben.
Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro
Die Europäische Kommission (EU-Kommission) will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu am 23. Februar zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den…
Europäische Kommission: Aktionsplan zur Verstärkung der Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie
Die EU-Kommission will die Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie verstärken und hat dazu am 22. Februar einen Aktionsplan vorgelegt. Damit sollen die Vorteile von Innovationen in den Bereichen Verteidigung und…
Studie zum Erfolg von Konsortialanträgen in Horizont 2020 veröffentlicht
Gemeinsam mit der Universität Utrecht (NL) hat die Österreichische Forschungsfördergesellschaft GmbH eine Studie zum Erfolg von Konsortialanträgen bei den Förderlinien der Societal Challenges im vergangenen Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020…