Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2020 veröffentlicht
2019 blieben EU-Unternehmen robust und erhöhten Investitionen angesichts des harten globalen Wettbewerbs
Deutsche Ratspräsidentschaft startet gemeinsames europäisches Wasserstoffprojekt
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand am 17. Dezember 2020 unter Leitung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein hochrangiges Online-Event zu sogenannten Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse statt (Important…
Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich: Politische Einigung zum nächsten Europäischen Verteidigungsfonds
Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten haben sich hinsichtlich der Höhe und Rahmenbedingungen eines Europäischen Verteidigungsfonds geeinigt. Dies ist das erste mehrjährige Finanzierungsprogramm zur Unterstützung von Forschung und…
Langfristiger EU-Haushalt: Verdopplung des Budgets für Erasmus+
Das Europäischen Parlament und der Europäische Rat haben sich auf ein Budget für das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport geeinigt. Erasmus+ erhält im nächsten EU-Finanzrahmen von 2021-2027 insgesamt 26…
EU-Afrika-Partnerschaft: Neue Programme für Forschende und Unternehmerinnen
Die Europäische Union startete am 9. Dezember das Pilotprogramm "Afrikanische Forschungsinitiative für wissenschaftliche Exzellenz" und wird darunter Forschende in Afrika mit 25 Mio. Euro unterstützen. Das Programm soll es afrikanischen…
Europäischer Klimapakt: Beteiligung der Zivilgesellschaft für ein grüneres Europa
Die Europäische Kommission hat den europäischen Klimapakt auf den Weg gebracht – eine EU-weite Initiative, in deren Rahmen sich Menschen, Gemeinschaften und Organisationen am Klimaschutz beteiligen können. Der Klimapakt wird helfen, wissenschaftlich…
Horizont Europa: 95 Milliarden Euro für Forschungsförderung in Europa zwischen 2021 und 2027
Die EU-Institutionen haben am 11. Dezember eine politische Einigung über das Forschungsprogramm Horizont Europa erzielt. Nun müssen das Europäische Parlament und der Rat der EU noch formell zustimmen. Das neue Forschungs- und Innovationsprogramm wird…
Europäischer Innovationsrat: 10 Projekte mit deutscher Beteiligung erhalten Förderung für Entwicklung von Spitzentechnologie
Das Pilotprojekt Pathfinder des Europäischen Innovationsrats (EIC) hat 18 neue Projekte ausgewählt, die insgesamt 74 Mio. Euro erhalten sollen – 10 davon mit deutscher Beteiligung. Die Projekte hochkarätiger Innovatorinnen und Innovatoren, kleiner…
EU und Marokko vereinbaren Zusammenarbeit bei Meeresforschung und Innovation
Die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, und der für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung zuständige Vizeminister des Königreichs Marokko, Driss Ouaouicha, unterzeichneten am 8. Dezember…