Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Forschung und Entwicklung in der EU: Eurostat legt Zahlen für 2019 vor

Das Statistische Amt der Europäischen Union, kurz Eurostat, hat Zahlen zu den in der EU aufgewendeten Mitteln für Forschung und Entwicklung (FuE) im Jahr 2019 vorgelegt. Demnach beliefen sich diese auf insgesamt 306 Milliarden EUR und entsprechen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Westbalkan-Ministerkonferenz: Vision und strategische Agenda für die Europäische Integration

Beim EU-Westbalkan-Ministertreffen am 2. Dezember 2020 präsentierte Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, ihre Vision für eine verstärkte Zusammenarbeit und Integration der Region in den Europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat und japanische Agentur für medizinische Forschung und Entwicklung AMED vereinbaren Zusammenarbeit

Am 13. November unterzeichneten beide Seiten eine Vereinbarung, welche die Grundlage für die Zusammenarbeit von Forschenden aus japanischen und europäischen Forschungsprojekten bildet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Grüner Wasserstoff: Europäische Forschungs- und Technologieorganisationen geben Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Elektrolyse-Technologie

Forschungs- und Technologieorganisationen aus den Niederlanden, Frankreich, Norwegen und Deutschland haben ein Positionspapier vorgestellt, das Herausforderungen und mögliche Lösungen für die Hochskalierung der Produktion von grünem Wasserstoff…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Treffen der EU-Bildungsministerinnen und -minister: Digitaler und klimafreundlicher Europäischer Bildungsraum

EU-Bildungsministerinnen und -minister setzen in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit und stellen die Weichen für einen digitalen und klimafreundlichen Europäischen Bildungsraum.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: EU-Strategie für Erneuerbare Offshore-Energie

Die Europäische Kommission hat am 19. November ein neues Strategiepapier veröffentlicht, welches den Ausbau der Kapazitäten zur küstennahen Stromerzeugung aus erneuerbarer Energien vorsieht. Neben der Bereitstellung von sauberer Energie und damit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ausrichtung der EU-Forschungs- und Innovationspolitik: Sitzung der EU-Forschungsministerinnen und -minister unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft

In ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft stellten die EU-Forschungsministerinnen und -minister die Weichen für den Beitrag von Forschung- und Innovation zur wirtschaftlichen Erholung Europas.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission stellt Aktionsplan zum Schutz geistigen Eigentums vor

Die Europäische Kommission hat einen neuen Aktionsplan für geistiges Eigentum veröffentlicht. Damit will sie vor allem den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, ihre Erfindungen und Schöpfungen optimal zu nutzen. Zudem soll unter anderem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und USA bringen neuen Copernicus-Satelliten ins All

Am 21. November ist der achte Satellit des europäischen Copernicus-Programms, Sentinel-6 „Michael Freilich“, mit einer Trägerrakete von Kalifornien (USA) aus ins All gestartet. Der Satellit wird die Überwachung der Höhe des Meeresspiegels übernehmen…

weiterlesen

Projektträger