Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Bundesforschungsministerin eröffnet „European Forum on Science & Education for Sustainability“ in Berlin
Unter dem Motto „From Ambition to Action – Together for an Innovative and Sustainable Europe“ richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am heutigen Dienstag das „European Forum on Science & Education for Sustainability“ (EFSES)…
Neuer Europäischer Forschungsraum: Unterstützung des digitalen und ökologischen Wandels
Die Europäische Kommission hat am 30. September 2020 eine Mitteilung zu einem neuen Europäischen Forschungsraum (EFR) veröffentlicht. In der Mitteilung macht die Kommission deutlich, dass der neue EFR zu einer besseren Forschungs- und…
EU-Kommission stellt Konzept für Europäischen Bildungsraum bis 2025 und Aktionsplan für digitale Bildung vor
Die Europäische Kommission hat zwei Initiativen vorgelegt, um die Mobilität und Zusammenarbeit im europäischen Bildungsraum zu stärken und ein digitales Bildungsystem aufzubauen. Ziel des Konzepts für den europäischen Bildungsraum bis 2025 ist ein…
European Research and Innovation Days 2020: 35.000 Teilnehmende diskutierten über die Zukunft von Forschung und Innovation in der EU
Die Europäischen Forschungs- und Innovationstage 2020 fanden vom 22. bis zum 24. September statt und bestanden aus einer Konferenz sowie der Ausstellung „Science is Wonderful!“. Die Konferenz brachte über 35.000 Teilnehmende aus 188 Ländern in 146…
Konferenz zur Zukunft der europäischen Kohäsions- und Strukturpolitik und deren Rolle zur Bewältigung der Corona-Krise
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte am 29. September zu einer hochrangigen virtuellen Konferenz zur Zukunft der europäischen Kohäsions- und Strukturpolitik eingeladen. Zentrales Thema war deren Rolle zur Bewältigung der Corona-Krise. Die…
Europäischer Innovationsrat und Europäisches Innovations- und Technologieinstitut legen Grundstein für systematische und strukturelle Zusammenarbeit
Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Innovationsrats (EIC) sowie von drei Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), die vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) gefördert werden, haben am 24. September eine…
EU-Mitgliedsstaaten erzielen Einigung zu Horizont Europa
Die EU-Forschungsministerinnen und -minister haben sich am 29. September zu den letzten noch offenen Punkten zum Vorschlag für das neunte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ (Laufzeit 2021 bis 2027) in Brüssel im Rahmen…
Bundesländer fordern Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums
Mit einem umfangreichen, vom Bundesrat am 18. September 2020 verabschiedeten Forderungskatalog zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums (EFR) wollen die Länder die Diskussion über die Grundlagen, Aufgaben und Perspektiven der…
Leuven ist Europäische Hauptstadt der Innovation 2020
Mit dem Preis in Höhe von einer Million EUR werden die Innovationskonzepte sowie die Prozesse und Governance-Modelle der Stadt gewürdigt.