Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union

Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .

Für Sie entdeckt

Nature: Plan B – die Strategie des Vereinigten Königreichs für die Forschungsförderung nach dem Brexit

Ein Nature-Beitrag beleuchtet die Zukunft der britischen Forschungsförderung, sollte die Assoziierung zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa scheitern. Angesichts langjähriger erfolgloser Verhandlungen und vieler offener…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Benötigt das Europäische Patentrecht eine Neuheitsschonfrist?

Science|Business berichtet über eine Umfrage des Europäischen Patentamts zur Einführung einer Neuheitsschonfrist. Damit würde die Offenlegung einer Erfindung etwa in einer Publikation oder auf einer Konferenz ermöglicht, ohne deren Status als Neuheit…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Zeit Online: Innovation und Transfer in der Welt

Zeit Online beleuchtet in einem Beitrag den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft in anderen Ländern. Betrachtet werden Ansätze zur Innovationsförderung in der Schweiz, in Japan und auf europäischer Ebene. Zudem werden die zuständigen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

European University Association EUA: Vision für die Zukunft der Doktorandenausbildung in Europa

Der Rat für Doktorandenausbildung der Europäische Hochschulvereinigung EUA hat mit dem Positionspapier "Building the Foundations of Research" eine Vision zur Entwicklung von Promotionsprogrammen in Europa in der kommenden Dekade veröffentlicht. Diese…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

EUCC und MERICS: Studie zu europäischen Unternehmen in Chinas Innovations-Ökosystem

Die Studie "China’s innovation ecosystem: Right for many, but not for all" der EU-Handelskammer in China EUCC und des Mercator Instituts für China-Studien MERICS beleuchtet Innovationstätigkeiten europäischer Unternehmen in China. 32 Unternehmen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

China Science Investigation: Chinas Militärinteresse an Forschungskooperation

Ein Rechercheverbund von deutschen und europäischen Medien ist der Frage nachgegangen, wie riskant die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit China ist, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Forschungsergebnissen für militärische Zwecke. Dazu…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Zusammenarbeit russischer Universitäten mit westlichen Partnern kommt zum Erliegen

Als Reaktion auf den russischen Krieg gegen die Ukraine haben viele Länder der europäischen Union und das Vereinigte Königreich ihre Kooperation mit russischen Einrichtungen ausgesetzt. Ein Beitrag in University World News beleuchtet die Auswirkungen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

German U15: Gemeinsame Erklärung zur internationalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft mit GUILD und UDICE

Bei einem gemeinsamen Treffen haben der deutsche Universitätsverbund German U15, die Vereinigung forschungsstarker europäischer Universitäten Guild und die französische Universitätsgruppe Udice eine gemeinsame Erklärung zur internationalen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

EU-Magazin Horizon: Einfluss von Bürgerwissenschaften messen

Bürgerwissenschaften (Citizen Science) gewinnen in der Forschung zunehmend an Bedeutung. Der Mehrwert für die Wissenschaft ist schwer zu messen und wird derzeit kaum erfasst. Das EU-Magazin für Forschung und Innovation Horizon stellt verschiedene…

weiterlesen

Projektträger