Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .
Science|Business: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Aktivitäten zur Sicherheitsforschung in den westlichen Ländern
Science|Business berichtet, dass Großbritannien und Estland im Rahmen der NATO den "Defence Innovation Accelerator for the North Atlantic" (DIANA)* zur Stärkung der transatlantischen Kooperation in den Sicherheitstechnologien aufbauen. Ein…
European University Association: Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Doktorandenausbildung in Europa
Die European University Association (EUA) stellt mit dem Bericht "Doctoral education in Europe: current developments and trends" einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Doktorandenausbildung in Europa vor. Die Publikation greift die…
HyPat-Impulspapier: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff
Der Krieg in der Ukraine und das Streben nach mehr Energieunabhängigkeit gegenüber Russland werfen viele Fragen nach einer stabilen Energie- bzw. Wasserstoffversorgung auf. Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Globaler H2-Potenzialatlas" (HyPat)…
CORDIS: Synergy Info Pack zur EU-Mission "Unsere Meere und Gewässer wiederbeleben"
Der EU-Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst CORDIS hat das Synergy Info Pack "Restore our Ocean and Waters" veröffentlicht. Darin werden 34 Projekte vorgestellt, die aus dem letzten EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020, dem…
Europäische Kommission: Factsheet zur Zusammenarbeit mit Afrika in Forschung und Innovation
Das von der Europäischen Kommission im Januar veröffentlichte Factsheet "EU-Africa cooperation in Research & Innovation" hebt neben den wichtigsten politischen Rahmenbedingungen vier Schwerpunkte der Kooperation hervor: "Public Health", "Green…
Europäische Kommission: Neue Studie zu Datenströmen in Europa
Die Europäische Kommission hat am 3. Februar 2022 eine Studie veröffentlicht, die das Volumen der Daten, die in die wichtigsten Cloud-Infrastrukturen in den 27 Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich fließen,…
MERICS: EU benötigt neue Ansätze für die Zusammenarbeit mit China in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation
China verfolge im Bereich der internationalen Zusammenarbeit klare strategische Ziele und wisse um die Stärken der jeweiligen Partner. Hieran solle sich die EU orientieren, so ein Bericht des Mercator Institute for China Studies (MERICS). Die EU und…
Europäische Kommission: Bericht zu den Europäischen Forschungs- und Innovationstagen 2021
Die "European Research and Innovation Days" sind die zentrale Veranstaltung der Europäischen Kommission im Bereich Forschung und Innovation. Hier kommen relevante Akteure aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit zusammen, um die Zukunft…
U-Multirank: Erster Gender Monitor veröffentlicht
U-Multirank, das seit 2014 Hochschulen weltweit bewertet, hat basierend auf Daten von rund 900 Hochschulen erstmals eine Sonderauswertung zu geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im Hochschulbereich vorgelegt: Die sogenannte "Leaky Pipeline" ist…