Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union

Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .

Für Sie entdeckt

European University Association: Ökonomische Auswirkungen der Corona-Krise auf europäische Universitäten

Die European University Association hat den ersten Teil ihres "Public Funding Observatory 2020/2021" veröffentlicht. Dieser analysiert die finanziellen und ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Hochschulen in 29 europäischen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Europäische Kommission: Vision 2030 für die Zukunft der Universitäten in Europa

Die Europäische Kommission hat ein Policy Paper vorgelegt, dass eine Interessengruppen getragene, strategische Vision 2030 für die Zukunft der Universitäten in Europa in Forschung und Innovation vorstellt. Unter Berücksichtigung der vielfältigen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Europäischer Referenzgenomatlas: Aufruf zur Zusammenarbeit für die Entschlüsselung der Genome aller europäischer Arten

Forschende von 39 Institutionen aus 17 EU-Ländern haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Genomforschung als Teil der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 im Rahmen des kommenden Programms Horizon Europe zu unterstützen. Die Gruppe schlägt…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Deutsche Hochschulrektorenkonferenz: Stellungnahme zu Entwicklungen in der europäischen Forschungs- und Bildungspolitik

In einer Stellungnahme begrüßt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die Unterstützung der EU-Kommission für den Hochschulsektor und befürwortet die Vorschläge für eine bessere Zusammenarbeit europäischer Einrichtungen. Gleichzeitig werden die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: EU-Projekt ATTRACT systematisiert Weg von bahnbrechenden Technologien zu marktreifen Innovationen

Das von der EU mit 17 Millionen EURO geförderte Projekt ATTRACT unterstützt 170 Vorhaben dabei, aus Ideen Produkte zu entwickeln. Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für den Transfer von Technologien aus dem Labor zum Markt zu identifizieren und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

ScanBalt: Forderung nach einem gemeinsamen europäischen Datenraum für Gesundheitsdaten

Das Netzwerk der Ostseeanrainerstaaten für Lebenswissenschaften und Gesundheit, ScanBalt, legt im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine von Experten ausgearbeitete Erklärung vor, in der die Etablierung eines gemeinsamen europäischen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Berufliche Weiterbildungsbeteiligung von Älteren im europäischen Vergleich

Ein Beitrag mit Open Access in der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung widmet sich der geringeren Weiterbildungsbeteiligung von älteren Beschäftigten und zeigt große Unterschiede zwischen den europäischen Ländern. Eine hohe Bedeutung für die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

JRC: Europäische Gemeinsame Forschungsstelle richtet vierteljährigen Newsletter ein

Die Gemeinsame Forschungsstelle (Joint Research Centre, JRC) der Europäischen Kommission stellt Ergebnisse ihrer Arbeit, Termine und weitere Informationen in dem vierteljährig erscheinenden Newsletter "Science Flash for You" vor. Der Newsletter wird…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

EU-SAGE: Offener Brief zum europäischen Gentechnikrecht

Das Netzwerk EU-SAGE, das europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 130 Forschungseinrichtungen und Organisationen vertritt, appelliert in einem hoffenen Brief an die Europäischen Institutionen, den Einsatz moderner…

weiterlesen

Projektträger