Nachrichten: Für Sie entdeckt – Europäische Union
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und -programme der EU beleuchten, auch im Hinblick auf deutsche Positionen und Beteiligungen .
Science: Diskussion um freien Zugang zu Daten des James Webb Space Telescope
Science berichtet über eine Diskussion um den Zugang zu den Forschungsdaten des James Webb Space Telescope (JWST). Bisher ist vorgesehen und in internationalen Verträgen mit den kanadischen und europäischen Partnern festgeschrieben, diese nach einem…
Science|Business: Hochschulen der EU und der Östlichen Partnerschaft gründen Netzwerk
Das Online-Magazin Science|Business berichtet, dass 11 Universitäten aus der EU und der Östlichen Partnerschaft als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine den "Eastern Partnership University Cluster" gegründet haben. Ziel ist eine…
European Union Science Diplomacy Alliance: Interview mit ehemaligen Vorsitzenden zur EU-Wissenschaftsdiplomatie
Die European Union Science Diplomacy Alliance hat ein Interview mit Claire Mays and Pascal Griset veröffentlicht. Beide hatten bis Mitte des Jahres den Co-Vorsitz der Allianz inne und koordinierten das inzwischen abgeschlossene EU-Projekt "Inventing…
Science|Business: Wie der Europäische Forschungsrat Nobelpreisträgerinnen und -träger hervorbringt
In den vergangenen 15 Jahren hat der European Research Council ERC 12 Forschende gefördert, die später mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. In einem Science|Business-Beitrag reflektieren die ERC-Präsidentin Maria Leptin und ihr Vorgänger…
Science|Business: Wissenschaftsgemeinschaft protestiert gegen Mittelkürzungen im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa
Science|Business berichtet über Diskussionen rund um das Horizont Europa Budget 2023. Der Europäische Rat möchte die von der EU-Kommission für das kommende Jahr vorgeschlagenen Mittel von 12,3 Milliarden Euro um 663 Millionen Euro kürzen. Beide…
University World News: Erschließung ungenutzter Potenziale von Forschung und Innovation in Mittel- und Osteuropa zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit
University World News blickt auf eine Veranstaltung des Online Portals Science|Business zur Innovationszusammenarbeit in Europa zurück. Am 7. September diskutierten 700 Teilnehmende, darunter Diplomatinnen und Diplomaten, Mitglieder des europäischen…
Science|Business: Gastbeitrag von EU-Kommissarin Gabriel zur Ausweitung der Innovationszusammenarbeit in Europa
Das Online-Portal Science|Business hat mit dem "Widening Newsletter"* einen neuen Service gestartet, der die Entwicklung von Forschung und Innovation in Mittel- und Osteuropa verstärkt in den Blick nimmt. Zum Start des Newsletters hat…
Global PtX-Atlas: Grünes Ammoniak für den Klimaschutz – Potenziale und Kosten für den Export nach Europa
Power-to-X (PtX) beschreibt Verfahren, bei denen nachhaltig erzeugter Strom in chemische Energie umgewandelt wird, um diese langfristig zu speichern. Grünes Ammoniak gewinnt als Speicher zunehmend an Bedeutung, da Aufwand für Erzeugung und Transport…
LERU: Vorschläge zur Entwicklung der Forschungsinfrastrukturen in Europa
Die League of European Research Universities (LERU) hat ein Statement zur Entwicklung einer starken, politisch und gesellschaftlich relevanten Forschungsinfrastrukturlandschaft in Europa veröffentlicht. Darin werden 15 Maßnahmen zu nachhaltiger…