StartseiteLänderMultilateralesEuropäische Union (EU)Europäischer Forschungsraum: Start der neuen ERA-Talentplattform

Europäischer Forschungsraum: Start der neuen ERA-Talentplattform

Berichterstattung weltweit

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission hat am 10. Juni 2024 die neue Talentplattform zum Europäischen Forschungsraum (ERA) vorgestellt. Forschende sowie Forschungseinrichtungen finden dort gebündelt Informationen zu Angeboten und Trends im Bereich Forschungskarrieren.

Auf der neuen ERA-Talentplattform gibt es bereits Informationen zu bestehenden Angeboten wie dem EURAXESS-Portal, dem HR Excellence in Research Award, der Innovation Talent Platform, die paneuropäische Altersvorsorge für Forschende RESAVER und dem European Competence Framework for Researchers (ResearchComp). Die Plattform wird zukünftig auch den Zugang zum Research and Innovation Career Observatory (ReICO) ermöglichen, dessen Start für die zweite Jahreshälfte 2025 angekündigt ist. ReICO soll, basierend auf von der EU und der OECD erhobenen Daten, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Organisationen sowie Forschende über Trends im Bereich Forschungskarrieren informieren.

Bereits jetzt steht die überarbeitete Webseite von EURAXESS zur Verfügung. Vor 20 Jahren als Netzwerk für Forschendenmobilität gegründet, bietet EURAXESS Informationen zu Fördermöglichkeiten, Job- und Hostingangeboten sowie Unterstützung beispielsweise zu Visaangelegenheiten.

Zum Nachlesen

Quelle: Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Fachkräfte Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger