StartseiteLänderMultilateralesEuropäische Union (EU)Marie Skłodowska-Curie Actions: EU-Kommission stärkt Mobilität von 800 Forschenden mit über 96 Millionen EUR

Marie Skłodowska-Curie Actions: EU-Kommission stärkt Mobilität von 800 Forschenden mit über 96 Millionen EUR

Berichterstattung weltweit

Für die Kofinanzierung von Mobilitätsprogrammen für rund 800 exzellente Doktorandinnen und Doktoranden sowie für Postgraduierte stellt die Kommission 96,2 Millionen EUR bereit. Finanziert werden 12 Doktorandenausbildungsprogramme und 15 Programme für Forschungsaufenthalte von Postgraduierten innerhalb und außerhalb Europas der Initiative COFUND im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) 2023.

COFUND (Co-funding of regional, national and international programmes) hilft Organisationen, ihre eigenen Ausbildungs- und Stipendienprogramme zu entwickeln oder auszubauen, um ihre Attraktivität und ihre Forschungs- und Innovationskapazitäten zu erhöhen. Dies trägt dazu bei, den Innovationsaustausch zu fördern und Talente aus der ganzen Welt anzuziehen. Seit 2014 haben die MSCA 300 COFUND-Projekte unterstützt, darunter die im Rahmen dieser Aufforderung finanzierten 27 Projekte. Davon sind deutsche Organisationen an sechs Programmen für Doktorandenausbildung und sieben Postgraduiertenprogrammen beteiligt und koordinieren ein Postdoc-Programm, das vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) verwaltet wird. 

Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, über die Förderung:

"Europa muss Spitzentalente fördern, um seinen Wettbewerbsvorteil in Forschung und Innovation zu bewahren. Im Rahmen des COFUND-Programms der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen erhalten Forschende hochwertige Möglichkeiten für Ausbildung und Laufbahnentwicklung. Darüber hinaus erhalten sie die Chance, in renommierten akademischen und nichtakademischen Organisationen in ganz Europa und weltweit zu arbeiten."

Die EU-Kommission kofinanziert einen erheblichen Teil der Kosten dieses Programms, den die Institute mit eigenen Finanzierungsquellen aufstocken müssen.

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Programm im Jahr 2024 endet am 26. September 2024.

Zum Nachlesen

Quelle: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Bildung und Hochschulen Förderung

Weitere Informationen

Projektträger