Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Heilmittel gegen COVID-19: EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Innovationsförderung
Die EU-Kommission fördert im Rahmen ihrer Strategie für COVID-19-Therapeutika Innovationen für eine sichere und wirksame Behandlung von Corona-Patienten. In diesem Zusammenhang wurde von unabhängigen wissenschaftlichen Sachverständigen der Bericht…
China Science Investigation: Chinas Militärinteresse an Forschungskooperation
Ein Rechercheverbund von deutschen und europäischen Medien ist der Frage nachgegangen, wie riskant die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit China ist, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Forschungsergebnissen für militärische Zwecke. Dazu…
REPowerEU: Forschungs- und Innovationsaspekte im europäischen Energieplan
Am 18. Mai 2022 hat die Europäische Kommission den "REPowerEU-Plan" vorgestellt, mit dem auf die Störung des globalen Energiemarktes reagiert werden soll, die durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine verursacht wurde. Dieser beinhaltet auch…
EU und USA stärken transatlantische Partnerschaft: Zweites Treffen des Handels- und Technologierats
Die EU und die USA wollen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen in den Bereichen Handel und Technologie stärker zusammenarbeiten. Auf dem zweiten Treffen des Handels- und Technologierats (TTC) in Paris bekräftigten beide Parteien die…
EU-Projekt DigIPlat entwickelt Grundlagen für Zusammenspiel transnationaler Energieplattformen
Für mehr Versorgungssicherheit im internationalen Energiemarkt entwickelt das Forschungsprojekt "Digitale Lösungen für die Interoperabilität von Flexibilitätsplattformen (DigIPlat)" von der Technischen Hochschule Ulm (THU) zusammen mit…
EU-Förderung ermöglicht erstes Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie
Astronominnen und Astronomen haben mit Unterstützung von EU-Forschungsgeldern das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum unserer eigenen Milchstraßengalaxie enthüllt. Das Bild in noch nie dagewesener Auflösung wurde vom Event…
EU-Forschungspartnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien PARC startet: 400 Millionen Euro zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt
Neue Wege bei der Bewertung von chemischen Stoffen geht die am 11. Mai 2022 in Paris ins Leben gerufene Europäische Partnerschaft für die Risikobewertung von Chemikalien PARC. Ziel ist, das Wissen um chemische Substanzen zu verbessern, um so die…
Europäische Union und China vertiefen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Am 17. Mai 2022 findet die 15. Sitzung des Gemeinsamen Lenkungsausschusses für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen der EU und China statt. Im Mittelpunkt stehen die nächsten Schritte für die angestrebte gemeinsame Roadmap zur…
Europäisches Parlament: Studie zur Lump sum-Förderung veröffentlicht
Der Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlamentes hat eine Studie veröffentlicht, welche die Eignung der Projektförderung über Pauschalbeträge, sog. Lump sums, für das EU-Forschungsrahmenprogramm untersucht. Erste Ergebnisse dieser Studie…