Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Vollassoziierung der Schweiz an Erasmus+ bis 2018 unwahrscheinlich - Übergangmaßnahmen sollen verlängert werden

Nachdem die Schweiz bereits seit Januar 2017 am europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 assoziiert ist, ist es bis zu einer Vollassoziierung am EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+ wohl noch ein weiter Weg. Derzeit bereitet die Schweiz die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Index zur regionalen Wettbewerbsfähigkeit in der EU erschienen

Die neueste Ausgabe des Indexes untersucht insgesamt 263 Regionen in der EU. Der Index setzt dabei auf elf Indikatoren und bewertet die Regionen mit Blick auf Innovation, Regierungsführung, Verkehr und digitale Infrastruktur, Gesundheit und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Strategieforum für Internationale FuE-Zusammenarbeit: Europäische Forschungsprogramme müssen internationaler werden

Das Strategieforum für Internationale Zusammenarbeit SFIC bemängelt in einer kürzlich erschienenen Stellungnahme die rückläufige Beteiligung außereuropäischer und assoziierter Staaten an Horizont 2020 und fordert dazu auf, Hemmnisse abzubauen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerisches Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Informationen zu internationalen Entwicklungen

Das SBFI berichtet zu den Themen internationale Hochschulrankings, Horizont 2020 und internationale Beziehungen.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Neuer Weltrekord: 104 Satelliten mit einer einzigen Rakete in die Erdumlaufbahn befördert

Das EU-geförderte Projekt PEASSS trug zum groß angelegten Raketenstart der Indischen Raumfahrtbehörde (ISRO) bei, mit dem der im Jahr 2014 von Russland aufgestellte Weltrekord gebrochen wurde.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Brasilien präsentieren vorläufige Forschungsroadmap zu Cloud Computing

Das kürzlich erschienene Dokument des EUBrasilCloudFORUM soll als Grundlage für eine bis Ende dieses Jahres geplante endgültige Fassung dienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Mitgliedstaaten investieren im Schnitt zu wenig in Forschung und Entwicklung

Dies zeigen die Semesterberichte der EU Kommission zum Stand der Umsetzung der EU-Strategie 2020, die unter anderem Investitionen in Forschung und Entwicklung von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU-Mitgliedstaaten bis zum Jahr 2020…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitätsklinikum Heidelberg an vier Europäischen Referenznetzwerken zu seltenen Krankheiten beteiligt

Die Europäische Kommission fördert den Aufbau von Experten-Netzwerken, um die Betreuung von Patienten mit seltenen Erkrankungen flächendeckend zu verbessern: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist an vier Europäischen Referenznetzwerken (ERN) zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Arzneimittel-Agentur verlässt London – aber wohin?

Mit dem Brexit wird die Europäische Arzneimittel-Agentur ihren Sitz in London aufgeben müssen. Um die Frage, welches EU-Mitglied künftiges Gastgeberland der EMA sein wird, ist ein EU-weiter Wettbewerb entstanden.

weiterlesen

Projektträger