Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-Kommission präsentiert Politikempfehlungen für Forschung und Innovation in der Ukraine
Die Empfehlungen wurden auf Anfrage des ukrainischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft von einer hochrangigen Expertengruppen ausgearbeitet.
Europäischer Forschungsrat: Consolidator Grants 2016 vergeben
Deutsche Forschende konnten im europäischen Vergleich die meisten Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates einwerben.
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…
Neues europäisches Innovationscluster zur Ernährung
Unter Beteiligung zahlreicher deutscher Einrichtungen wollen Wissenschaft und Wirtschaft in Europa mit dem Innovationscluster „EIT Food“ durch Forschung und Innovation eine nachhaltige, sichere und gesunde Ernährung gewährleisten.
Europäische Union fördert länderübergreifenden Fachkräfteaustausch von KMU
Ab sofort können KMU, Fachkräfte und Freiberufler sich bei dem EU-Programm MobiliseSME registrieren, um an einem länderübergreifenden Austauschprogramm teilzunehmen.
Europäische Unternehmen sehen sich gegenüber Konkurrenten aus Asien benachteiligt
Um Europa als Innovationsstandort erhalten zu können, brauchen europäische Unternehmen zukünftig mehr politische Rückendeckung. Führungskräfte in Deutschland und Europa empfinden die Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zu Asien zunehmend als…
EU Cluster Matchmaking Event – Neue Möglichkeiten der branchenübergreifenden Zusammenarbeit
Mit 114 Clustern aus 21 europäischen Staaten und mehr als 500 persönlichen Gesprächen fand am 30. November 2016 in Brüssel das Cluster Matchmaking Event der European Cluster Collaboration Platform (ECCP) statt.
EU-Anzeiger 2016: Investitionen der Unternehmen in Forschung und Entwicklung weltweit gestiegen
Der vergangene Woche erschienene EU-Anzeiger für Investitionen der Industrie in Forschung und Entwicklung (FuE) weist für das Rechnungsjahr 2015/16 einen globalen Anstieg um 6,6 Prozent aus. Besonders stark – um 7,5 Prozent auf ein Volumen von über…
Auftaktveranstaltung des europäischen Forschungsnetzwerkes zu Citizen Science
Im Rahmen des europäischen Programms zur Förderung der Kooperation in Wissenschaft und Technologie COST hat das Museum für Naturkunde Berlin gemeinsam mit Partnern aus 32 europäischen Ländern Mittel zur Erforschung der gesellschaftlichen Wirkungen…