Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

FORAM-Plattform für globale Kooperation im Rohstoffbereich gegründet

Die weltweit größte Plattform für eine globale strategische Kooperation im Rohstoffbereich geht an den Start. Gemeinsam mit einer Gruppe internationaler Partner arbeitet die Technische Universität Clausthal an der Entwicklung eines Weltforums für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Expertenbericht zur Europäischen Wissenschafts-Cloud veröffentlicht

Die von der Europäischen Kommission eingesetzte hochrangige Expertengruppe zur Europäischen Wissenschafts-Cloud hat ihren ersten Bericht veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erweiterung der Netzwerke Europäischer Forschungsuniversitäten

Die Liga der Europäischen Forschungsuniversitäten LERU hat zwei weitere Mitglieder aufgenommen. Zudem wurden zwei neue Netzwerke europäischer Forschungsuniversitäten gegründet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert Forschungsexzellenz in Europa

Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen bekanntgegeben, um mehr Mitgliedsstaaten die Teilhabe am Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 zu ermöglichen und Lücken in der Forschungsexzellenz innerhalb der EU zu schließen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Universitäten appellieren an die Politik

Mit Bildung und Dialog gegen die zunehmende gesellschaftliche Spaltung – Erstes öffentliches Symposion von „The Guild“ in Brüssel

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland umfangreich an neuem Innovationscluster in Europa beteiligt

Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten grenzüberschreitend im Bereich Lebensmittel für die Zukunft zusammen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulrektorenkonferenz fordert europäische Bildungs-, Forschungs- und Innovationsgemeinschaft

Die Mitgliederversammlung der deutschen Hochschulrektorenkonferenz hat in der vergangenen Woche in einer Stellungnahme eine Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturpolitik auf europäischer Ebene gefordert, die diesen Namen verdient.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EuroNanoMed III startet transnationale Ausschreibung für innovative Projekte im Bereich Nanomedizin

Im Rahmen der Ausschreibung werden transnationale Verbundprojekte im Bereich Nanomedizin gefördert, an denen mindestens drei und höchstens sieben Verbundpartner aus mindestens drei Partnerländern aktiv beteiligt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

2016 EU-China Think Tank Workshop zu Wissenschaft, Technologie und Innovation

Am 6. September 2016 fand in Peking ein Workshop zu den Auswirkungen des 13. Fünfjahresplanes auf Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie die chinesisch-europäischen Beziehungen in diesen Bereichen statt.

weiterlesen

Projektträger