Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Politikempfehlungen zur leistungsorientierten Forschungsförderung: Auf dem Weg zu effektiven nationalen Forschungs- und Innovationssystemen im Donauraum

Ergebnisse des dritten forschungspolitischen Dialog-Workshops zum Thema "Innovationsunion und der Europäische Forschungsraum im Donauraum" veröffentlicht

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU Horizon 2020 Projekt APPLICATE startet

Im November 2016 startet ein EU-finanziertes Projekt, das die Wetter- und Klimaprognosen angesichts rascher Veränderungen in der Arktis verbessern wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Eurydice-Bericht zu verschiedenen Bildungsthemen veröffentlicht

Der neu veröffentliche Eurydice-Bericht befasst sich mit den Bildungsthemen frühkindliche Bildung und Betreuung, Grundfertigkeiten, vorzeitiger Schulabgang, Hochschulbildung und Beschäftigung von Absolventinnen und Absolventen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Universitätsvereinigung EUA legt Vision für nächstes EU Rahmenprogramm für Forschung und Innovation vor

In einem „Vision Paper“ hat die Europäische Universitätsvereinigung EUA ihre Vorstellungen für die Ausgestaltung des nächsten europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation dargelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Einweihung des Teilchenbeschleunigers SPIRAL2

In der Schwerionenbeschleuniger-Anlage GANIL in Caen (Normandie) wurde der neue Teilchenbeschleuniger SPIRAL2 fertig gestellt. Der Beschleuniger produziert einzigartige Partikelstrahlen unterschiedlicher Stärke und erweitert so das Spektrum…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jahresbericht Internationalisierung 2015 erschienen

Der neue Bericht „Die internationale Zusammenarbeit Deutschlands in Bildung und Forschung – Schwerpunkte des BMBF und ausgewählter Wissenschaftsorganisationen“ („Jahresbericht Internationalisierung 2015“) ist im November 2016 erschienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Zahl der Bewerbungen für britische Studienplätze aus den EU-Mitgliedsstaaten gesunken

Die ersten Zahlen der Bewerbungen für das Studienjahr 2017 zeigen einen Rückgang von Bewerberinnen und Bewerbern aus der EU. Ursache hierfür könnte die späte Klärung der Fragen zu Studienförderung, -darlehen und -gebühren für EU-Bürger im Falle des…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Global Education Week 2016: Gemeinsam für Eine Welt des Friedens

Unter dem Motto „Gemeinsam für Eine Welt des Friedens“ findet vom 12. bis 20. November 2016 die Global Education Week (GEW) statt. Die vom Nord-Süd Zentrum des Europarates europaweit ausgerichtete Woche hat zum Ziel, Themen des Globalen Lernens in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Allgemeine und berufliche Bildung in Europa: Wieder mehr Investitionen, aber Inklusion noch immer eine Herausforderung

Die diesjährige Ausgabe des von der Kommission vorgelegten Anzeigers für die allgemeine und berufliche Bildung zeigt Fortschritte bei der Verwirklichung wichtiger Ziele der EU, verdeutlicht aber auch, dass die Mitgliedstaaten ihre Bildungssysteme…

weiterlesen

Projektträger