Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

42 Projektvorschläge für technische Sicherheit im ERA-NET SAF€RA

Auf den SAF€RA Call 2014 für technische Sicherheit gehen 42 Projektvorschläge mit 8 Mio. Euro Förderbedarf ein.

weiterlesen

Zu salzig, zu süß, zu fett: EU-Projekt SALUX zu ungesunden Geschmacksstoffen in Nahrungsmitteln

15 Partner aus 12 Ländern bei EU-Vergleichsstudie SALUX / Auf der Spur von gesundheitsschädlichem Salz, Zucker und Fett

weiterlesen

EU-Projekt stellt „Luft nach oben“ bei der Qualität der Pflege von Menschen mit Demenz fest

Ein Viertel der Menschen mit Demenz in Pflegeheimen könnte mit besserer Unterstützung noch zu Hause wohnen.

weiterlesen

Fortschritte bei der Einrichtung eines Europäischen Pensionsfonds für Forschende

Die Europäische Kommission hat im Rahmen der Initiativen zum Europäischen Forschungsraum bei der Einrichtung eines Pan-Europäischen Pensionsfonds für Forschende weitere Fortschritte erzielt. Die Etablierung des Pensionsfonds soll dazu beitragen,…

weiterlesen

Hochschulrektorenkonferenz: Neues Projekt zur Unterstützung der Hochschulen bei der Studienreform

Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern

weiterlesen

Universität Jena: Die europäische Forschung mitgestalten

Während der jüngsten Jahrestagung der „European Group for Organisation Studies“ (EGOS) in Rotterdam ist Prof. Dr. Mike Geppert von der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum stellvertretenden Vorsitzenden der Vereinigung gewählt worden.

weiterlesen

Europäische Cluster-Zusammenarbeit: "Mission Wachstum für Brüssel"

Im Rahmen der EU-Initiative "Mission Wachstum" findet am 20. Oktober in Brüssel eine Cluster-Kooperationsbörse statt. Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Clustern. Clusterinteressierte KMU bekommen die Möglichkeit, vor…

weiterlesen

Neuer internationaler Masterstudiengang an der Leibniz Universität Hannover

An der Leibniz Universität Hannover startet zum Wintersemester 2014/2015 erstmalig der neue englischsprachige Studiengang „European Master in Territorial Development“ in enger Kooperation mit Partneruniversitäten in Wien, Tours, Bristol, Wageningen…

weiterlesen

Internationales Projekt IMPALA: Analyse externer Qualitätssicherungsverfahren in Hochschuleinrichtungen

Zielsetzung von IMPALA ist es, eine valide und flexible Methodologie zur Messung und Beurteilung der Wirkungen unterschiedlicher externer Qualitätssicherungsverfahren und -maßnahmen zu entwickeln und erfolgreich anzuwenden. Neben der…

weiterlesen

Projektträger