Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Circular Bio-based Europe-Partnerschaft: Arbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht
Die Europäische Partnerschaft "Circular Bio-based Europe Joint Undertaking" (CBE JU) hat ihr Arbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht. Darin sind unter anderem die Inhalte der kommenden CBE JU-Ausschreibung enthalten, die 13 Topics und ein Budget von…
Sustainable Blue Economy-Partnerschaft: Neue "Strategic Research and Innovation Agenda" veröffentlicht
Die Europäische Partnerschaft "Sustainable Blue Economy" hat Ende 2024 eine neue Strategic Research & Innovation Agenda (SRIA) für den Zeitraum 2024-2026 veröffentlicht. Ziele der Partnerschaft sind der Aufbau einer klimaneutralen, nachhaltigen,…
VDI Technologiezentrum: Meta-Analyse "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023"
Mit dem neuen Band "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023" liefert VDI Research eine umfassende Analyse internationaler Zukunftsstudien in innovationsstarken Ländern sowie strategischen Partnernationen von Deutschland. Die Publikation…
Deutscher Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf "Kleine Anfrage zur europäischen Zusammenarbeit im Bildungsbereich"
In einer Antwort* auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zum Europäischen Bildungsraum erklärt die Bundesregierung, dass sie die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich unterstütze und fördere. Dabei setze sie auf regelmäßigen Austausch mit…
KoDaNetOst: Neues Projekt knüpft kollaboratives Datennetzwerk für Osteuropa
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), das European Centre for Minority Issues (ECMI) und das Centre Marc Bloch (CMB) bauen gemeinsam das neue Datennetzwerk KoDaNetOst auf. Ziel ist es, Forschungseinrichtungen und…
Kieler Forschende koordinieren EU-Forschungsprojekt PerPrev-CID zu Entzündungskrankheiten
Das europäische Projekt PerPrev-CID wird mit 11 Millionen EUR im Rahmen von Horizont Europa gefördert und zielt darauf ab, die Früherkennung und Prävention von Rheumatoider Arthritis (RA) und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zu…
Gammastrahlen-Astronomie: Konsortium für Cherenkov Telescope Array Observatory als Europäische Forschungsinfrastruktur gegründet
Die Europäische Kommission hat am 7. Januar 2025 das Cherenkov Telescope Array Observatory (CTAO) als Europäisches Forschungsinfrastrukturkonsortium (ERIC) gegründet. Dieser bedeutende Schritt ebnet den Weg für das CTAO, das weltweit größte und…
Horizont Europa: Übergangsregelung zur Beteiligung Südkoreas in Kraft getreten
Seit dem 1. Januar 2025 können sich Forschende an südkoreanischen Forschungseinrichtungen unter den gleichen Bedingungen wie Einrichtungen aus den EU-Mitgliedstaaten an Ausschreibungen des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa beteiligen. Bis…
Policy Paper zur Förderung und Nutzung von Generativer Künstlicher Intelligenz und Robotik in der EU
Das im Dezember 2024 von der AI, Data and Robotics Association (ADRA) veröffentlichte Dokument "Policy Paper and Technology Roadmap - GenAI and Robotic 4EU" skizziert eine strategische Vision zur Integration von Generativer Künstlicher Intelligenz…