Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Gute Beispiele für europäische Forschungskooperationen im Raum Karlsruhe
Gute Beispiele für europäische Forschungskooperationen im Raum Karlsruhe - Besuchsprogramm zeigt Innovationen in der Praxis anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Steinbeis-Europa-Zentrum - 10 Jahre Beratungsstelle Karlsruhe".
Schavan übermittelt der Europäischen Kommission die wichtigsten Forderungen Deutschlands für das 8. EU-Forschungsrahmenprogramm
Mit eigenen Strukturvorschlägen treibt die Bundesregierung die Diskussion für das kommende EU-Forschungsrahmenprogramm voran. Noch vor der Veröffentlichung erster Vorstellungen durch die Europäische Kommission hat nun Bundesforschungsministerin…
Zweites KESTCAP-Forum des koreanisch-europäischen Programms zur Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit
Am 29. April 2010 findet in Saarbrücken das zweite Forum des koreanisch-europäischen Programms zur Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit KESTCAP (Korea-EU Science and Technology Cooperation Advancement Programme) statt.
EQANIE Akkreditierungskommission steht - Aufruf zur Beantragung des Euro-Inf Siegels für Studienprogramme aus ganz Europa
Im Rahmen der Vorstandssitzung des europäischen Qualitätssicherungsnetzwerkes für Informatikausbildung, EQANIE, am 15. März 2010, hat sich dessen neue Akkreditierungskommission konstituiert. Hochschulen sind nun europaweit aufgerufen, Anträge auf…
Seminar with European expatriate entrepreneurs
Invitation: Integrating expatriate innovators in European innovation systems - Seminar organised by the European Commission in collaboration with the German-American Business Association and Stanford University, USA.
Frankreich: Die "Académie des sciences" und die "Académie des technologies" legen einen Bericht zur Langlebigkeit der digitalen Informationsspeicherung vor
Am 29.3.2010 stellte der Vorsitzende der gemeinsamen Arbeitsgruppe der beiden Akademien Erich Spitz, der sowohl Mitglied der Académie des sciences als auch der Académie des technologies ist, den etwas mehr als 100 Seiten umfassenden Bericht…
Mit Gentechnik zu besserer Lebensmittelqualität und -sicherheit - Forschungsgruppe aus dem Vereinigten Königreich führt internationales Projekt an
Eine durch die EU finanzierte Partnerschaft zeigt den Weg im Bereich Lebensmittelqualität und -sicherheit. Das von der University of the West of England (UWE) im Vereinigten Königreich angeführte Projekt, an dem sich acht Institutionen aus sieben…
Gemeinsam der Teilung auf der Spur - Europäisches Team in Wien präsentiert Datenbank zur Zellteilungsforschung
Das im Jahr 2004 gestartete EU-Projekt MitoCheck, geleitet vom Wiener IMP (Institut für Molekulare Pathologie), wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Elf europäische Forschungsteams und Unternehmen untersuchten die genetischen Grundlagen der…
Windparks intelligent vernetzen
2020 soll die EU ein Fünftel ihres Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen, lautet ein Beschluss der Mitgliedstaaten. Einen Großteil des Strombedarfs werden Windparks decken. Forschern ist es in einem EU-Projekt gelungen, große Windparks zu…