Termine: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.
Abgesagt: Auftaktveranstaltung Projekt "Synergien NRW"
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Für eine erfolgreiche Innovationsförderung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Forschung bis zur Markteinführung spielt unter anderem die verzahnte Nutzung der europäischen Förderprogramme Horizont 2020…
EEN Akademie: Antragstellerworkshop für das Europäische Förderprogramm Horizont 2020 - von Horizont 2020 zu Horizont Europa
2020 werden im Rahmenprogramm Horizont 2020 noch mal mehr als 70 Ausschreibungen geöffnet und die Beteiligungsmöglichkeiten sind hervorragend. Ziel des Workshops ist es, konkretes Handwerkszeug für die Formulierung der Anträge zu vermitteln und…
Geschlechtergerechtigkeit in der Forschungsförderung: Konferenz des EU-Projekts GRANteD
Ziel des Forschungsprojekts GRANteD (GRant AllocatioN Disparities from a gender perspective) ist es, die empirischen Belege für (potenzielle) geschlechtsspezifische Vorurteile bei Entscheidungsprozessen und -praktiken in…
Europäische Kommission: Horizont 2020 Koordinatorentag
Am 21. Februar 2020 richtet die Europäische Kommission eine Veranstaltung zum Thema Vertragsvorbereitung aus. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Koordinatorinnen und Koordinatoren, die sich aktuell in der Vertragsvorbereitungsphase…
Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"
Am 19. Februar 2020 wird in Bonn die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Antragsbeteiligung planen.…
PRIMA - Informationsveranstaltung zur dritten Ausschreibung
Die dritte Ausschreibung der internationalen Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) wird voraussichtlich Anfang Februar 2020 veröffentlicht. Sie wird alle drei Themenbereiche von PRIMA…
Netzwerk der Europäischen Nationalen Kontaktstellen für Forschungsinfrastrukturen: Workshop für Antragstellende
Das Netzwerk der Europäischen Nationalen Kontaktstellen für Forschungsinfrastrukturen, RICH-2 veranstaltet am 12. Februar 2020 in Prag einen Workshop für Antragstellende im Horizont 2020-Programmbereich Forschungsinfrastrukturen.
Erfahrene…
Seminar "Horizont 2020 für Antragstellende"
Am 28. Januar 2020 wird in Berlin die Seminarreihe "Horizont 2020 für Antragstellende" des EU-Büros des BMBF fortgeführt. Die Veranstaltung befasst sich mit der Antragstellung für Verbundprojekte in Horizont 2020, wie sie in den Prioritäten…
NRW-FIT in Europa: Beteiligungsmöglichkeiten und Antragstellung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Horizont 2020
Ziel der Veranstaltung ist es, potenziellen Antragstellerinnen und Antragstellern einen Überblick über die Beteiligungsmöglichkeiten in Horizont 2020 zum Themenbereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu liefern. Zudem gilt es, den…