Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 28.03.2017 Ort: Luxemburg

Projektideen-Labor zur fünften INTERREG Nordwesteuropa Ausschreibung

This event will help participants to get ready for the fifth Interreg North West Europe call for project proposals (open from 18 April to 24 May 2017) and will be an opportunity to:

  • Discover what to do to apply for funds
  • Learn more about the main…

weiterlesen
Zeitraum: 24.03.2017 Ort: Wien Land: Österreich

Workshop "Stärkung der transnationalen Finanzierungszusammenarbeit zur Bewältigung der Herausforderung der Verstädterung"

Der Workshop wird vom Danube-INCO.NET-Projekt in Zusammenarbeit mit der JPI Urban Europe (Gemeinsame Programmierungsinitiative Urban Europe) und dem Projekt EXPAND am 24. März 2017 in Wien bei der FFG - Österreichische…

weiterlesen
Zeitraum: 21.03.2017 - 22.03.2017 Ort: Berlin Land: Deutschland

Open Science Konferenz zur Umsetzung der European Open Science Cloud

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 laden vom 21. bis 22. März 2017 nach Berlin zur Open Science Conference. Über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 34 Ländern werden auf der Open Science…

weiterlesen
Zeitraum: 16.03.2017 Ort: Greifswald Land: Deutschland

73. BioCon Valley-Treff: Ideen suchen Geld – Förderinstrumente für die Ernährungswirtschaft und die Bioökonomie

Forschung und Entwicklung sind essentiell für erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Aber: Sie sind auch kostspielig. Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen unterstützen EU, Bund und Land die Entwicklungsarbeit in Unternehmen und den…

weiterlesen
Zeitraum: 14.03.2017 Ort: Bonn Land: Deutschland

10 Jahre Europäischer Forschungsrat ERC - Veranstaltung für Antragstellende

Anläßlich des zehnjährigen Jubliläums des Europäischen Forschungsrats ERC führen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Nationale Kontaktstelle ERC am 14. März 2017 eine ganztägige Veranstaltung in Bonn durch. Diese richtet sich…

weiterlesen
Zeitraum: 09.03.2017 Ort: München Land: Deutschland

Informations- und Networking-Café Energieeffizienz in Horizont 2020

Die Nationale Kontaktstelle Energie und die Bayerische Forschungsallianz laden Interessenten anlässlich der Internationalen Handwerksmesse (IHM) zu einem Informations- und Networking-Café Energieeffizienz in Horizont 2020 am 9. März 2017 im…

weiterlesen
Zeitraum: 08.03.2017 Ort: Brüssel Land: Belgien

Konferenz zu Synergien im Rahmen des Projekts “Stairway to Excellence" (S2E)

Die Konferenz gibt einen Überblick über stattgefundene Projektaktivitäten und lädt zum Erfahrungsaustausch zu Schwierigkeiten und Herausforderungen sowie Maßnahmen zur Erleichterung von Synergien zwischen den Europäischen Strucktur- und…

weiterlesen
Zeitraum: 08.03.2017 - 09.03.2017 Ort: Bonn Land: Deutschland

Werkstatt zur Antragstellung im KMU-Instrument von Horizont 2020

Die Nationale Kontaktstelle kleine und mittlere Unternehmen (KMU) veranstaltet am 8. und 9. März 2017 in Bonn eine Werkstatt zur Antragstellung im KMU-Instrument von Horizont 2020. Die zweitägige kostenpflichtige Veranstaltung richtet sich vorrangig…

weiterlesen
Zeitraum: 22.02.2017 Ort: Köln Land: Deutschland

Informationsveranstaltung zu aktuellen Horizon 2020–Ausschreibungen im Bereich "zivile Sicherheitsforschung" und "digitale Sicherheit"

„Sichere Gesellschaften – die Freiheit und Sicherheit von Europa und seinen Bürgern schützen“ ist der Titel des Arbeitsprogramms 2016/2017 für die Sicherheitsforschung in „Horizont 2020“ der EU Kommission. Das Projekt-Team „BrückenbildungNRW“ –…

weiterlesen

Projektträger