Nachrichten: G7 / G20
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu Aktivitäten der G7 / G20 in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der G7 / G20.
Globale Weizen Initiative von Paris nach Berlin umgezogen
Die Weizen Initiative, die durch die G20 Agrarminister initiiert wurde, um die globale Weizenforschung zu koordinieren, ist mit ihrem Hauptsitz an das Julius Kühn-Institut (JKI) an dessen Standort Berlin umgezogen.
Ergebnisse des G20 Digitalministerprozesses
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die zentralen Ergebnisse und erste Umsetzungsbeispiele des von der deutschen G20-Präsidentschaft in Gang gesetzten weltweiten Digitaldialogs in einem Bericht veröffentlicht.
Weltgesundheitsgipfel: Internationale Experten diskutieren Herausforderungen der globalen Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitspolitik der G7-/G20-Staaten, die Entwicklung neuer Impfstoffe, die Sicherheit der weltweiten Gesundheit, Digitalisierung und Big Data, urbane Gesundheit sowie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – das sind die zentralen…
G7-Wissenschaftsminister kommen in Turin zusammen
Bundesforschungsministerin Wanka nimmt heute und morgen an der fünften Konferenz der G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister in Turin teil. Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) und die damit einhergehenden…
BMWi - Staatssekretär Machnig: G7 wichtig für einen gemeinsamen Handlungsrahmen in der vernetzten Welt
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, nimmt vom 25. bis 26. September am Treffen der G7 IKT- und Industrieminister in Turin teil. Bei dem Treffen unter der aktuellen italienischen Präsidentschaft geht…
Globale Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung GARDP: Wichtiger Schritt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Mit 56,5 Millionen Euro wollen die Bundesrepublik Deutschland und weitere internationale Geldgeber die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika vorantreiben. Die Mittel wurden der Globalen Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung…
Globale Gesundheitskrisen verhindern
Im Gesundheitsbereich erzielten die G20 in Hamburg große Fortschritte. Im Blickpunkt der Beratungen standen unter anderem Antibiotika-Resistenzen.
Denkfabriken-Gruppe T20 überreicht Bundesregierung G20-Empfehlungen
Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
G20-Treffen: Wissenschaftler übergeben Empfehlungen an Bundeskanzlerin Merkel
Zum ersten Mal bringt sich auch die Wissenschaft in den G20-Prozess ein: Die Wissenschaftsakademien haben für die Staats- und Regierungschefs der G20 Empfehlungen erarbeitet, wie die globale Gesundheitsversorgung verbessert werden kann.