Nachrichten: OECD

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.

Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: "Embracing Innovation in Government – Global Trends 2018“ erschienen

Die Studie wurde von der OECD-Beobachtungsstelle für Innovation des öffentlichen Sektors (OECD Observatory of Public Sector Innovation) sowie dem Mohammed Bin Rashid Centre for Government Innovation (MBRCGI) der Vereinigten Arabischen Emirate…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: Europa driftet bei Innovationsfähigkeit weiter auseinander

Staaten reagieren höchst unterschiedlich auf Wirtschaftskrisen mit Blick auf ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE). Dadurch entsteht vor allem zwischen den Ländern Europas hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit eine Kluft, die zunehmend…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue OECD-Berichte zu den Themenfeldern Open Science, Digitalisierung von Forschungsnetzwerken und digitalen Plattformen für Forschungsinfrastrukturen erschienen

In der Reihe “OECD Science, Technology and Industry Policy Papers“ ist eine Reihe neuer Studien erschienen: "Digitale Plattformen zur Erleichterung des Zugangs zu Forschungsinfrastrukturen", "Open Science Agenda Setting" und "Koordination und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue OECD-Publikation zur Bildungsgerechtigkeit

Zwölf Indikatoren zur Bildungsgerechtigkeit zeigen unter anderem, dass die richtige Politik und die richtigen Anreize einen großen Unterschied machen, ob es einem Land gelingt, Bildungschancen für alle zu bieten oder nicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

PwC Young Workers Index 2017 - Deutschland erreicht im OECD-Ranking Platz 3

In den Industriestaaten haben sich die Chancen junger Arbeitskräfte in den vergangenen Jahren wieder verbessert. Zugleich sind bis zu 40 Prozent der Jobs durch Automatisierung und Digitalisierung gefährdet. Gezielte Förderung junger Arbeitskräfte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus: Der 45. UN-Welttag der Information über Entwicklungsfragen

Erstmals im Jahr 1973 wurde der 24. Oktober von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum „World Development Information Day (WDID)“ ausgerufen – aktueller denn je soll der Tag dazu dienen, die Relevanz der entwicklungspolitischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulrektorenkonferenz: Neueste OECD-Zahlen belegen Defizite in der Hochschulfinanzierung in Deutschland

Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bezieht Stellung zu den Ergebnissen der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2017":

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2017": Deutschland ist OECD-Spitze in der MINT-Bildung

Deutschland belegt im internationalen Vergleich Spitzenplätze in der MINT-Bildung. Das geht aus dem OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2017" hervor, der heute veröffentlicht wird. Demnach hat Deutschland im internationalen Vergleich sowohl die…

weiterlesen

Projektträger