Nachrichten: OECD

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD warnt vor sinkenden öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Die OECD hat heute in Brüssel den Bericht "Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2016" vorgestellt. Darin analysiert sie die Entwicklung der öffentlichen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

PISA-Studie 2015: Singapur führt weltweites Schulranking an

Am 6. Dezember 2016 wurde in London die aktuelle Internationale Schulleistungsstudie PISA der OECD vorgestellt. Schwerpunkt waren dieses Mal die Naturwissenschaften. In dieser sowie in den beiden weiteren Kategorien Mathematik und Lesekompetenz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

PISA 2015 bestätigt Deutschlands gute Platzierung

Fünfzehnjährige in Deutschland liegen in den drei Kompetenzbereichen Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik deutlich über dem OECD-Durchschnitt. In der Hauptdomäne Naturwissenschaften sind die Leistungen gegenüber 2006 konstant geblieben. Im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zukunftsperspektiven junger Wissenschaftler

In einer Sonderausgabe beleuchtet das Wissenschaftsmagazin "Nature" die Lage junger Forscher im Wissenschaftsbetrieb. So stellt die OECD einen Anstieg an wissenschaftsnahen Promotionsabschlüssen fest. Die Konkurrenzsituation um Forschungsmittel und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Im Zeichen des Globalen Lernens: Der 44. UN-Welttag der Information über Entwicklungsfragen

Der 24. Oktober steht ganz im Zeichen der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit, dem Globalen Lernen: An diesem Tag findet der „World Development Information Day (WDID)“ statt, der bereits 1972 von der Generalversammlung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Statistikinstitut der UNESCO: 69 Millionen fehlende Lehrkräfte gefährden Bildungsziel der UN-Agenda 2030

Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat sich die internationale Staatengemeinschaft das Ziel gesetzt, inklusive, gerechte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu fördern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Berufsbildung international vorbildlich

Jugendliche in Deutschland haben im internationalen Vergleich gute Chancen für den Start ins Berufsleben. Das geht aus der aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen

Projektträger