Nachrichten: OECD
Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit
Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…
„OECD Insights“ veröffentlicht Artikelserie anlässlich der UN-Klimakonferenz in Paris
Mit Blick auf die heute in Paris beginnende UN-Klimakonferenz veröffentlichte der OECD-Blog „OECD Insights“ bereits seit Beginn des Jahres 17 längere Artikel zum Thema.
Japan: Bildungsausgaben im OECD-Vergleich weiter niedrig
Laut der aktuellen Studie „Bildung auf einen Blick 2015“ ist Japan mit Blick auf die Bildungsausgaben, die nur 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen, OECD-Schlusslicht. Auch in den großen Universitäts-Ranglisten verlieren japanische…
OECD-Bildungsbericht 2015: Ergebnisse für Frankreich
Das französische Bildungsministerium sieht sich von den Ergebnissen des OECD-Bildungsberichts „Bildung auf einen Blick 2015 – OECD Indikatoren“ in seiner Strategie bestätigt. Die ebenfalls verfügbare Länderstudie für Frankreich zeigt zudem unter…
Neuer OECD-Bildungsbericht "Bildung auf einen Blick 2015" erschienen
Viele OECD-Länder haben ihre Bildungsausgaben gesenkt und Erwachsene mit höheren Bildungsabschlüssen verdienen deutlich mehr als Erwachsene mit niedrigeren Bildungsabschlüssen. Das sind zwei Ergebnisse des aktuellen OECD Bildungsbericht „Bildung auf…
Ausgaben der Industrienationen für entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit
Neue OECD-Zahlen zeigen: Deutschland weiterhin auf Platz 7 von 25 hinter Österreich und Luxemburg
Südkorea: OECD zeigt künftige Herausforderung in der Aus- und Weiterbildung auf
Die OECD hat heute ihren Bericht "OECD Skills Strategy Diagnostic Report: Korea" vorgestellt, der Südkorea die künftigen Herausforderungen im Aus- und Weiterbildungssektor aufzeigen soll.
OECD schlägt verbesserten Standard zur Erfassung von Daten zu ausländischen Direktinvestitionen vor
Die britischen Jungferninseln sind der zweitgrößte Investor in China, Mauritius der größte in Indien und Zypern der größte in Russland – zumindest legen das nationale Statistiken zu ausländischen Direktinvestitionen (FDIs) nahe. Diese sind jedoch…
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…