Nachrichten: OECD

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.

Berichterstattung weltweit

OECD-Ministertreffen in Südkorea: Innovationen gezielt fördern

Die OECD-Wissenschaftsminister aus 47 Ländern trafen sich am 20. und 21. Oktober in Südkorea. Deutschland hat die Hightech-Strategie der Bundesregierung vorgestellt und über das G7-Wissenschaftsministertreffen in Berlin berichtet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frascati-Manual 2015: OECD-FuE -Statistikhandbuch aktualisiert

Als anerkanntes Handbuch zur Erfassung und Auswertung von Statistiken ist das OECD-Frascati-Manual ein entscheidendes Werkzeug für Statistiker, Wissenschaftler und Politiker im Gebiet der Forschung und Entwicklung (FuE) weltweit. Das Handbuch legt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD legt Innovationsstrategie 2015 vor

Die OECD hat eine überarbeitete und aktualisierte Version ihrer Innovationsstrategie veröffentlicht. Das Dokument enthält eine Reihe von Empfehlungen, um auf politischer Ebene innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spaniens künftige Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung

Am 22. September hat die OECD gemeinsam mit Vertretern sieben spanischer Ministerien und der Europäischen Kommission den "OECD Skills Strategy Diagnostic Report: Spain" vorgelegt, der Spanien die künftigen Herausforderungen im Aus- und…

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung präsentiert weltweit erste Vergleichsstudie zu den neuen globalen UN-Nachhaltigkeitszielen

Wenn die Vereinten Nationen die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme, die von der Bertelsmann Stiftung…

weiterlesen

Startschuss für Schulleistungsstudie PISA 2018 am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung übernimmt erneut die Entwicklung und Auswertung der international eingesetzten Fragebögen zu den Bedingungen, unter denen Jugendliche lernen.

weiterlesen

Über drei Millionen deutsche Auswanderer in OECD-Ländern

Deutschland ist nicht nur das zweitgrößte Einwanderungsland innerhalb der OECD, es ist auch eines der Hauptherkunftsländer für Auswanderer. Wie aus der OECD-Publikation “Talente im Ausland: Ein Bericht über deutsche Auswanderer” hervorgeht, lebten…

weiterlesen

Magazin OECD360 informiert über 17 Länder im OECD-Vergleich

Das Magazin OECD360 ist für 17 Länder weltweit in deren jeweiligen Landessprachen erschienen. Die Hefte der Reihe behandeln das Abschneiden der einzelnen Länder in verschiedenen Bereichen im OECD-Vergleich.

weiterlesen

OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU

Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…

weiterlesen

Projektträger