Nachrichten: OECD
Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD
Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
Innovation in Zeiten der Finanzkrise: G20 setzt auf Bündnisse mit Unternehmen
Im mexikanischen Los Cabos stand der Gipfel der großen Industrie- und Schwellenländer am 18./19. Juni im Zeichen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Dazu kamen die Themen Ernährungssicherheit und umweltverträgliches Wachstum („Green Growth“). Ingesamt…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 06/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
Rio+20 Forum: Wissenschaft und Politik verbinden
Unmittelbar vor der Rio+20-Konferenz hat in Rio de Janeiro ein großes fünftägiges Forum Brücken zwischen Wissenschaft und Politik gebaut.
Globale Herausforderungen drängen: OECD will internationale Wissenschaftskooperation verbessern
In den letzten Jahren ist es immer dringlicher geworden, Herausforderungen sozialer und ökologischer Natur zu bewältigen. Klimawandel, globale Gesundheit, Ernährungssicherheit und viele andere globale Herausforderungen überschreiten nationale Grenzen…
Umweltprüfbericht: Deutschland ist Labor für grünes Wachstum (OECD)
(Paris/Berlin - 31. Mai 2012) Deutschland ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die CO2-, Energie- und Ressourcenintensität seiner Wirtschaft zu reduzieren.
OECD-Strategie fordert verstärkte Investitionen in Aus- und Weiterbildung
Je schwächer grundlegende Fähigkeiten wie Lesen und mathematische Problemlösung ausgebildet sind, umso wahrscheinlicher finden sich Menschen in der untersten Einkommensgruppe, sind arbeitslos oder krank. Die "Skills Strategy" der Organisation für…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…