Nachrichten: OECD

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.

Berichterstattung weltweit

Neue Daten der OECD zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung - auch auf Kooperation international

Die OECD hat die Daten zu den Hauptindikatoren für Wissenschaft und Technologie (OECD Main Science and Technology Indicators) aktualisiert. Sie zeigen, dass die FuE-Ausgaben im OECD-Raum im Jahr 2019 vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie um 4 %…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsschere öffnet sich in Europa während Wirtschaftskrisen weiter

OECD-Staaten reagieren mit ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) unterschiedlich auf Veränderungen im Konjunkturzyklus: In Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs erhöhen die Staaten merklich ihre öffentlichen Budgets für FuE, während die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht: Lehrkräfte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Der Bericht liefert neue Erkenntnisse darüber, welche Strategien und Maßnahmen dazu beitragen können, gut vorbereitete Lehr- und Führungskräfte in der Berufsbildung zu finden, weiterzuentwickeln und zu halten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht zur Bildungs- und Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen

Das OECD Berlin Centre berichtet über die Veröffentlichung einer neuen Publikation zu Herausforderungen der Bildungs- und Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD aktualisiert Empfehlung für offenen Zugang zu Daten aus öffentlich geförderter Forschung

Am 20. Januar 2021 verabschiedete der OECD-Rat seine überarbeitete Empfehlung zum Zugang zu Forschungsdaten aus öffentlichen Mitteln. Die Aktualisierung der 2006 erstmals vorgelegten Ratsempfehlung soll neuen Technologien und politischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht zur Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung

Das OECD Berlin Centre berichtet über die Neuerscheinung des Berichts "Improving the Quality of Non-Formal Adult Learning: Learning from European Best Practices on Quality Assurance". Der Bericht gibt Beispiele aus ganz Europa und hebt deren…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Mehr virtuelle Bürgerbeteiligung durch COVID-19

In einem Beitrag in Nature werden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Umsetzung von Bürgerbeteiligung diskutiert. Der Beitrag nimmt Bezug auf einen im Juni 2020 erschienenen OECD-Bericht zum Thema "Innovative Citizen Participation" und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2021 erschienen: Forschungsförderung in der COVID-19-Krise

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre regelmäßig erscheinende Studie "OECD Science, Technology and Innovation Outlook 2021 - Times of Crisis and Opportunity" veröffentlicht. Die Studie ist themenzentriert…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale TALIS-Videostudie: Vergleich der Wirksamkeit von Mathematikunterricht in acht Ländern

Die Videostudie TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist eine internationale Unterrichtsstudie, die die Wirksamkeit von Mathematikunterricht in verschiedenen Ländern untersucht. Insgesamt haben rund 700 Lehrkräfte und 17.500…

weiterlesen

Projektträger