Projekte: Australien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Australiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.01.2023 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 03G0299A

SO299: DYNAMET - Eine integrierte geodynamische, magmatische und hydrothermale Studie des Bismarck-Archipels, Papua-Neuguinea; Vorhaben: Geodynamische und lagerstättenkundliche Entwicklung des New Ireland Beckens

Die Vielfalt metallischer Vorkommen in der Erdkruste ist eng mit den komplexen geologischen Prozessen an Plattenrändern verknüpft. Kontinentale Kruste, die besonders reich an Metallen ist, entsteht entlang der komplexen Subduktionszonen des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 03G0299B

SO299: DYNAMET - Eine integrierte geodynamische, magmatische und hydrothermale Studie des Bismarck-Archipels, Papua-Neuguinea; Vorhaben: Petrologisch-geochemische Untersuchungen der magmatischen Prozesse im New Ireland Becken

Die Vielfalt metallischer Vorkommen in der Erdkruste ist eng mit den komplexen geologischen Prozessen an Plattenrändern verknu¨pft. Krustenbereiche mit Anreicherungen von Metallen entstehen entlang der komplexen Subduktionszonen des westlichen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01ED2209

Control-PD - Propagation der Kognition in der Prodromalphase der Parkinsonerkrankung

Die Parkinsonkrankheit (PD) hat eine oft langjährige Vorläuferphase (Prodromalphase), in der bereits Gehirnveränderungen bestehen und zu Symptomen wie einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung, einer Riechstörung oder Angstzuständen und Depressionen führen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 031B1280B

Bioökonomie International 2021: (FortressWheat) Untersuchung und Aufklärung neuer genetischer Variation in der Interaktion zwischen Weizen und Rostkrankheiten für einen pestizidreduzierten Weizenanbau

Weizen stellt einen Großteil der weltweit verbrauchten Kalorien bereit, ist jedoch durch eine Vielzahl von Stressen, insbesondere auch pilzlichen Schaderregern in seiner Ertragsleistung bedroht. Diese Bedrohung gerade durch Pilze der Gattung Puccinia…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 031B1280C

"Bioökonomie International 2021: (Fortress - Wheat) Untersuchung und Aufklärung neuer genetischer Variation in der Interaktion zwischen Wei- zen und Rostkrankheiten für einen pestizidreduzierten Weizenanbau"

Weizen stellt einen Großteil der weltweit verbrauchten Kalorien bereit, ist jedoch durch eine Vielzahl von Stressen, insbesondere auch pilzlichen Schaderregern in seiner Ertragsleistung bedroht. Diese Bedrohung gerade durch Pilze der Gattung Puccinia…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 031B1280D

Bioökonomie International 2021: (FortressWheat) Untersuchung und Aufklärung neuer genetischer Variation in der Interaktion zwischen Weizen und Rostkrankheiten für einen pestizidreduzierten Weizenanbau

Weizen stellt einen Großteil der weltweit verbrauchten Kalorien bereit, ist jedoch durch eine Vielzahl von Stressen, insbesondere auch pilzlichen Schaderregern in seiner Ertragsleistung bedroht. Diese Bedrohung gerade durch Pilze der Gattung Puccinia…

weiterlesen
Laufzeit: 22.07.2022 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: OECDKOBB

OECD Kooperation zur Berufsbildung

Die Weiterentwicklung der Beruflichen Bildung in Deutschland bedarf der fachlichen Referenzierung auch durch internationale Stakeholder und Organisationen. Der Bedarf und die nötigen Voraussetzungen für funktionierende Berufsbildungssysteme liegen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01DT22031

Support-Preterm-Konsortium - Bildung eines europäischen Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Forschungsvorhabens zur Verbesserung und Standardisierung der Forschung auf dem Gebiet der klinischen Erstversorgung von Frühgeborenen unter Anwendung…

Das geplante EU-Projekt SUPPORT-PRETERMS-CONSORTIUM fokussiert auf die Intensivierung wissenschaftlicher Kollaboration zur Stärkung des Forschungsstandortes Europa im Bereich der Verbesserung und Standardisierung der Versorgung exrtrem unreifer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01ED2207

SOLID - Auswirkungen von frühem Stress auf Lipidmediatoren und Entzündungen zur frühzeitigen Erkennung von Neurodegeneration - Projektteil 3.2: Die Rolle von Mikroglia in der neuroprotektiven Wirkung von n-3 mehrfach ungesättigten Fettsäuren…

Das Verbundprojekt zielt darauf ab, Risikofaktoren im frühen Lebensalter zu identifizieren und Blut-Biomarker aufzudecken und zu validieren, die den kognitiven Verfall und Morbus Alzheimer (AD) vorhersagen. Das translationale Projekt untersucht Daten…

weiterlesen

Projektträger