Nachrichten: Neuseeland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-neuseeländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Neuseelands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Förderprogramm für ein Studium in Australien und Neuseeland stark nachgefragt

Die Down Under Studienbeihilfe ermöglicht einen Studienaufenthalt zu reduzierten Kosten in Australien und Neuseeland. Die Bewerberzahlen für das Förderprogramm sind im Vergleich zum Vorjahr um 50% gestiegen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert

Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit

Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UN-Bericht zu asiatischen und pazifischen Städten: Kleinere und mittlere Städte sind der Schüssel für urbane Entwicklung

Im Oktober 2015 hat die UN einen Statusbericht 2015 zu asiatischen und pazifischen Städten veröffentlicht und darin eine Reihe von Empfehlungen für die künftige Stadtplanung ausgesprochen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer und Universität Auckland kooperieren in der Entwicklung bionischer Ellbogengelenke

Die Fraunhofer-Gesellschaft und die neuseeländische University of Auckland werden im Projekt »Bionic Joint« drei Jahre lang zusammenarbeiten – mit dem Ziel, eine neuartige bionische Arm-Orthese für Ellbogen zu entwickeln.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung

In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsvorträge zum Studium in Australien und Neuseeland

In Australien und Neuseeland zu studieren ist bei Deutschen gefragt wie nie zuvor. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! im November und Dezember zu Gast an Hochschulen in ganz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Förderprogramm in Neuseeland

Im Rahmen des neuen Catalyst Fund-Programms hat das neuseeländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) eine Förderbekanntmachung im Catalyst Strategic Programm – Global Strategic Partnerships veröffentlicht.

weiterlesen

Projektträger