Nachrichten: Neuseeland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-neuseeländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Neuseelands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
BMBF fördert deutsch-neuseeländische Projekte zu Grünem Wasserstoff
Drei Projekte des bilateralen Förderaufrufs „Forschungskooperation Grüner Wasserstoff mit Neuseeland“ haben ihre Arbeit aufgenommen und ergänzen damit die bestehenden deutschen Forschungsaktivitäten im Bereich Grüner Wasserstoff mit Neuseeland. Der…
Horizont Europa: Übersicht zu Co-funding-Mechanismen von Drittstaaten
Die Europäische Kommission hat ein Dokument herausgegeben, das über die Co-funding-Mechanismen von sieben unter Horizont Europa nicht förderfähigen Drittstaaten informiert.
Neue OECD-Daten zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung: Länderseiten auf Kooperation international aktualisiert
Die OECD hat Ende März die Daten zu den Hauptindikatoren für Wissenschaft und Technologie aktualisiert. Nach ersten Schätzungen haben die staatlichen FuE-Budgets im Jahr 2021 eine Korrektur erfahren, nachdem sie in 2020 pandemiebedingt stark…
Assoziierungen zu Horizont Europa: Albanien unterzeichnet Abkommen, Sondierungsgespräche mit Neuseeland starten, Südkorea bekundet Interesse
Als letzter der Westbalkanstaaten hat Albanien im Februar 2022 mit der Europäischen Kommission Assoziierungsabkommen zur Teilnahme am Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) unterzeichnet. Zudem nahm die…
Neuseeland legt neue Prioritäten für Antarktis- und Südpolarmeerforschung fest
Das neuseeländische Kabinett hat den Plan zur Ausrichtung und Priorisierung der Antarktis- und Südpolarmeerforschung für die kommenden zehn Jahre genehmigt.
Gemeinsame Erklärung von HRK und fünf Hochschulvereinigungen zur Unterstützung und Förderung von sicherer internationaler Hochschulkooperation
Zusammen mit dem American Council on Education, Universities Australia, Universities Canada, Universities New Zealand und Universities UK International hat die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) eine gemeinsame Erklärung zur Unterstützung und Förderung…
The PIE News: Neuseeland stellt Reform des Berufsausbildungssystems vor
Wie das Online-Magazin Pie News berichtet, präsentierte der neuseeländische Bildungsminister auf dem Asia Pacific Technical and Vocational Education Forum vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Regierungen aus der Region sowie…
Deutsch-neuseeländische Wasserstoffallianz
Um den Klimawandel zu begrenzen, sind weltweite gemeinsame Anstrengungen notwendig, und es müssen internationale Allianzen geschmiedet werden. Koordiniert vom Helmholtz-Zentrum Hereon und der University of Otago in Dunedin nimmt nun eine bilaterale…
Horizont Europa: EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel zum Stand der Assoziierung
Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, Kultur und Jugend hat sich in einem Interview mit dem Online-Magazin Science|Business zum Stand der Assoziierung des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sowie weiterer…