Nachrichten: Neuseeland
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-neuseeländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Neuseelands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neuseelands neue Strategie zur Internationalisierung der Bildung
Die Strategie adressiert einerseits das Bildungsangebot für ausländische Studierende und den neuseeländischen Bildungsexport insgesamt sowie andererseits eine stärkere internationale Ausrichtung neuseeländischer Studierender und…
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Nach wie vor erfreuen sich Australien, Neuseeland und Asien bei deutschen Studierenden großer Beliebtheit bei der Wahl einer Studiendestination. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand!…
Human Frontier Science Program fördert internationale Kooperationen in den Lebenswissenschaften
Das Human Frontier Science Program hat die Förderung von 23 internationalen Forschungsgruppen sowie von acht Kooperationen zwischen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bekanntgegeben. Zahlreiche Forschende aus und in Deutschland…
China und Neuseeland vertiefen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Beim fünften Treffen der gemeinsamen Kommission für Wissenschafts- und Technologiekooperation äußerten sich beide Länder zufrieden mit der bisherigen Kooperation und bekräftigten den Wunsch nach einer Ausweitung gemeinsamer Forschungsvorhaben mit der…
"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet
Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.
Deutsche Forschung baut Präsenz in Asien und Ozeanien aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau langfristig angelegter Präsenzen deutscher Spitzenforschungseinrichtungen in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand und…
Bundespräsident Steinmeier würdigt 40 Jahre Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie zwischen Deutschland und Neuseeland
Die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung war ein Schwerpunkt des Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Neuseeland und ist eine wichtige Säule der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Neuseeland.
40 Jahre wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (WTZ) mit Neuseeland
Aus Anlass der Unterzeichnung des WTZ-Abkommens zwischen Deutschland und Neuseeland vor 40 Jahren fand am 5. Und 6. Oktober 2017 im Uniclub Bonn eine Veranstaltung statt, bei der Vertreter aus der Wissenschaft, Vertreter von Ministerien sowie Förder-…