Nachrichten: Neuseeland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-neuseeländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Neuseelands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Index bewertet Zukunftsfähigkeit von Bildungssystemen weltweit

Globalisierung und Digitalisierung erfordern neue Qualifikationen. Ein im September veröffentlichter Index bewertet inwieweit Bildungssysteme auf künftige Anforderungen eingestellt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuseeland verschärft Bedingungen bei der Visavergabe

Künftig sind Visa für hoch- und geringqualifizierte ausländische Fachkräfte an ein Mindesteinkommen geknüpft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bildungsindikatoren im Fokus: Studiengebühren für internationale Studierende

Die neuste Ausgabe der Reihe Bildungsindikatoren im Fokus der OECD analysiert anhand von ausgewählten Ländern die Auswirkungen von Studiengebühren für internationale Studierende.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien

Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stipendien im Wert von über einer Million Euro für Australien und Neuseeland vergeben

GOstralia!-GOzealand! Studenten haben bereits in diesem Jahr Stipendien im Wert von über einer Million Euro für ein Auslandsstudium in Australien und Neuseeland erhalten. Und die Zahl steigt weiter: Die Bewerbungsrunde für das zweite Semester ist…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO: Internationalisierung asiatisch-pazifischer Hochschulen soll anhand neuer Indikatoren zuverlässiger bewertet werden

Die UNESCO hat mit der Ausarbeitung einer Reihe von neuen Indikatoren zur Bewertung der Internationalisierung asiatischer Hochschulen begonnen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert drei neue internationale Graduiertenkollegs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 20 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, darunter drei Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Großbritannien,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen

Projektträger