Ausbildung – der Betrieb als Lernort – ist für viele in Brasilien nicht vorstellbar. Das Projekt bei Volkswagen hat daher Signalcharakter und zeigt, dass eine duale Berufsausbildung auch in Brasilien möglich ist. Andere deutsche Unternehmen in Brasilien wie z.B. Bosch und Stihl ziehen in diesem Jahr nach [...] der dualen Ausbildung im gewerblichen Bereich bedeutet für das brasilianische Bildungssystem einen Paradigmenwechsel. Eine Ausbildung findet in Brasilien ausschließlich in der Berufsschule statt. Auch wenn es in der Berufsschule einen praktischen Teil an Maschinen gibt, schließt der Auszubildende eine
wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit in strategischen Bereichen intensiviert. Mit der Fördermaßnahme "Forschungsstrukturen mit Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Mexiko" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau nachhaltiger, gemeinsamer Forschungsstrukturen [...] Fördermaßnahme fügt sich ein in die Rahmenabkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit Deutschlands mit Argentinien (aus dem Jahr 1969), Brasilien (aus dem Jahr 1997), Chile (aus dem Jahr 2012), Mexiko (aus dem Jahr 1974) sowie in die Gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Bildung [...] außeruniversitären Forschungseinrichtungen Fördermittel für den Aufbau von Forschungsstrukturen mit führenden Forschungsinstitutionen in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Mexiko im Bereich gemeinsamer Schwerpunktthemen zur Verfügung. Die Forschungsstrukturen können z. B. gemeinsame Forschungsgruppen
des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) São Paulo: Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo (23.02.2016): Brasilien macht einen großen Schritt auf dem Weg der internationalen Zusammenarbeit
Nachdem der südliche brasilianische Bundesstaat Paraná angekündigt hatte, künftig auf Sonnenkraft zu setzen, wandten sich unter anderem der dortige Industrieverband an den Solar- Cluster und gab eine
Die Rektorenkonferenz der brasilianischen Universitäten ( Conselho de Reitores das Universidades Brasileira , CRUB) wurde 1966 geschaffen, um den Autausch und die Kooperation zwischen den brasilianisc
Das Brasilianische Zentrum für physikalische Forschung ( Centro Brasileiro de Pesquisas Física s, CBPF) ist ein dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie angegliedertes Forschungsinstitut. 1949
Die Brasilianische Raumfahrtagentur ( Agência Espacial Brasileira - AEB) ist ein unabhängiges Institut des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Innovation. 1994 gegründet, soll die Agentur auf
Der Nationale Dienst für Industrielle Ausbildung ( Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial , SENAI) ist eine private Einrichtung, die unter der Verwaltung des Nationalen Industrieverbandes ( Confe
Der Nationale Dienst für Industrielle Ausbildung ( Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial , SENAI) ist eine private Einrichtung, die unter der Verwaltung des Nationalen Industrieverbandes (CNI) e
The Brazilian Agency for Industrial Research and Innovation ( Empresa Brasileira de Pesquisa e Inovação Industrial - EMBRAPII) is a Social Organization connected to the Ministry of Science, Technology