Länder-Kurzinformationen zu allen Bereichen - prägnant in tabellarischer Form - von der US-amerikanischen Central Intelligence Agency . Einige Rubriken werden jährlich aktualisiert, andere in größeren
nden Rohstoffen versorgt. Um dieses Ziel zu erreichen ist Deutschland auf die Zusammenarbeit mit Internationalen Partnern angewiesen. Brasilien als Partner Brasilien ist schon heute eines der wichtigsten Länder für die Produktion von Nahrungs- und Futterpflanzen, von nachwachsenden Rohstoffen und Bioenergie [...] Deutschland und Brasilien bestätigt. Schritte für den gemeinsamen Ausbau der Zusammenarbeit wurden vereinbart. Die Wissenschaftskooperation wird seither intensiviert. BMBF hat im September 2012 eine Bekanntmachung zur internationalen Bioökonomieforschung veröffentlicht, in der Brasilien ausdrücklich als [...] eine Schlüsselrolle in einer zukünftigen Bioökonomie spielen. Das Internationale Büro hat das zuständige Fachreferat 617 des BMBF dabei unterstützt, Brasilien als wichtiges Schwerpunktland für die Internationalisierung der Strategie "Bioökonomie 2030" zu identifizieren. Ein über das Internationale Büro des
The high availability of renewable energy in Brazil allows the country to build new business opportunities by exporting green hydrogen and contribute to the CO2 reduction goals of other countries in E
Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) betriebene Länderportal bietet Informationen zu Berufsbildungsprojekten und z
einer nachhaltigen Produktion mit immer geringerem CO2-Fußabdruck befördern einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff. Brasilien positioniert sich zunehmend als Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff – zunächst für die eigene Wirtschaft, aber auch als künftiger Exporteur [...] sich am 12. Mai im Rahmen der Veranstaltung von EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der AHK Sao Paulo über aktuelle Projekte und Potenziale in Brasilien informieren und mit Experten austauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt.
Chancen für deutsche Unternehmen in Brasilien“. In diesem wird gemeinsam mit Energieexpertinnen und -experten die Rolle deutscher Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung in Brasiliens Städten diskutiert. Die zunehmende Urbanisierung stellt auch Brasilien vor große Herausforderungen.
Das Amazon Tall Tower Observatory befindet sich mitten im Amazonas-Becken Brasiliens, etwa 150 km Luftlinie nordöstlich von Manaus. In dieser entlegenen Region untersuchen Wissenschaftler aus deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen dem Regenwald und
Biowissenschaften (Österreich), die Universität Northampton (Vereinigtes Königreich), die Universidade Estadual Paulista (Brasilien), die Universidade Federal do Rio de Janeiro (Brasilien), die Universidad Tecnológica La Salle (Nicaragua), die Universidad Cristiana Autónoma de Nicaragua (Nicaragua) sowie [...] Länder wie Brasilien oder Nicaragua noch etwas abschauen. Genau hier setzt unsere Arbeit an “, so der TU-Forscher. Um den zunehmenden Abfallmengen gerecht zu werden, bewerteten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Ausgangslage vor Ort. „ Nur wenige Menschen aus Nicaragua oder Brasilien halten [...] Diedler weiter. In enger Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern entstand auf dieser Basis ein innovatives Bildungsprogramm für Nicaragua und Brasilien. In neu konzipierten Vorlesungen, Übungen und Exkursionen soll der wissenschaftliche Nachwuchs für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Kontext
Brazil and the EU share a long-standing relationship based on strong cultural and historical ties; Brazil was one of the first countries to establish diplomatic relations with the EU. The EU-Brazil fr
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au