de São Paulo , der größten und prestigeträchtigsten Universität Brasiliens. Dr. Aquino widmet sich in ihren Untersuchungen der interkulturellen Kommunikation zum Sprachenpaar Deutsch-Portugiesisch im Fremdsprachunterricht in Brasilien. Aquino hat es im Laufe ihres wissenschaftlichen Werdegangs stets
Das Amazon Tall Tower Observatory befindet sich mitten im Amazonas-Becken Brasiliens, etwa 150 km Luftlinie nordöstlich von Manaus. In dieser entlegenen Region untersuchen Wissenschaftler aus deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen dem Regenwald und
Chancen für deutsche Unternehmen in Brasilien“. In diesem wird gemeinsam mit Energieexpertinnen und -experten die Rolle deutscher Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung in Brasiliens Städten diskutiert. Die zunehmende Urbanisierung stellt auch Brasilien vor große Herausforderungen.
ENRICH is the European Network of Research and Innovation Centres and Hubs. Promoted by the European Commission through Horizon 2020. ENRICH in Brazil (formerly known as CEBRABIC) is the Brazilian pil
Länder-Kurzinformationen zu allen Bereichen - prägnant in tabellarischer Form - von der US-amerikanischen Central Intelligence Agency . Einige Rubriken werden jährlich aktualisiert, andere in größeren
Die neuen Zentren für angewandte Forschung (CPAs) werden an mehreren Universitäten und Institutionen in verschiedenen Bundesstaaten Brasiliens wie São Paulo , Minas Gerais , Bahia und Ceará eingerichtet und widmen sich der Entwicklung von wissenschaftlichen, technologischen und innovativen Forschung
Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) betriebene Länderportal bietet Informationen zu Berufsbildungsprojekten und z
einer nachhaltigen Produktion mit immer geringerem CO2-Fußabdruck befördern einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff. Brasilien positioniert sich zunehmend als Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff – zunächst für die eigene Wirtschaft, aber auch als künftiger Exporteur [...] sich am 12. Mai im Rahmen der Veranstaltung von EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der AHK Sao Paulo über aktuelle Projekte und Potenziale in Brasilien informieren und mit Experten austauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt.
englischer Sprache über das Internet-Portal www.bioeconomy-international.de/2021 vorzulegen. Seitens Brasiliens erfolgt die Zusammenarbeit mit FINEP ( Financiadora de estudos e projetos ), welche in Brasilien eine zu dieser Förderrichtlinie parallele Ausschreibung durchführt. Die brasilianischen Antragsteller [...] identischen Skizze in Brasilien einzureichen. Das Auswahlverfahren für in eingereichte Projektskizzen zur „Industriellen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen“ erfolgt als Kooperation zwischen dem BMEL/FNR gemeinsam mit dem BMBF/PTJ (Projektträger Jülich) und der FINEP in Brasilien. [...] Nationalen Bioökonomiestrategie im internationalen Kontext zu stärken. Hier setzt die Fördermaßnahme „Bioökonomie International 2021 – Deutschland – Brasilien“ an. Ihr Ziel ist es, durch Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit relevanten ausländischen Partnern zu zentralen
Mit der Rubrik " Für Sie entdeckt " weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation