t Banja Luka (Bosnien und Herzegowina), die Technische Universität Bialystok (Polen), die Universität Craiova (Rumänien), die Universität Girona (Spanien), die Universität Nova Gorica (Slowenien), die Universität Perpignan Via Domitia (Frankreich), die Universität Ruse (Bulgarien) und Universität Udine
im Rahmen des italienischen G7-Vorsitzes gegründet und vereint die wichtige Forschungsorganisationen und Fördereinrichtungen der G7-Staaten sowie Spaniens. Als Vertreter Deutschlands nahmen Fraunhofer-Präsident Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka und Dr. Joachim Köhler, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut
Exzellenz in Gesundheitsversorgung, Bildung und Forschung aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Niederlande, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich.
gemeinsame Treffen der Mitglieder im Rahmen des GPAI - Montréal Summit 2020 stattfand. Im Rahmen der Tagung wurden Brasilien, die Niederlande, Polen und Spanien als neue Mitglieder der Partnerschaft begrüßt. Außerdem befassten sich mehr als 200 führende KI-Fachleute aus den genannten Mitgliedstaaten mit Fragen
wirken daran die Universitäten Alexandria, Helwan, Kairo, Luxor, Minia und Pharos mit. Die Gesamtkoordination liegt bei der Universität Salamanca (Spanien). Das durch Erasmus+ geförderte Verbundprojekt läuft noch bis September 2021.
Kooperationsländern des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Aus insgesamt 18 Ländern (Griechenland, Italien, Portugal, Slowakei, Spanien, China, Costa Rica, Georgien, Ghana, Indien, Iran, Israel, Kasachstan, Mexiko, Russland, Südafrika, USA, Thailand) wird in regelmäßigen Abstanden über
Frankreich ( CARA, mov’eo ), Italien (Lombardei), den Niederlanden ( Noord-Brabant ), Schweden ( Business Region Göteborg, Smarter Mobility ) und Spanien (Katalonien). In regelmäßigen Abständen finden Online-Pitch-Sessions und Webinare statt, die Informationen zu den jeweiligen Standorten und Innova
200 europäische Patienten in die Studie aufzunehmen, darunter aus Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Spanien und möglicherweise weiteren Ländern, darunter mindestens 800 in Frankreich, die wegen einer COVID-19-Infektion in einer medizinischen Einrichtung oder
Brussels Office Schweiz: SwissCore Swiss Contact Office for Research and Higher Education Slowenien: SBRA Slovenian Business and Research Association Spanien: SOST Spanish Office for Science and Technology Tschechische Republik: Czech Liaison Office for Research and Development Türkei: TURBO-B Public-Private
Algerien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Lettland, Libanon, Luxemburg, Marokko, Norwegen, Polen, Rumänien, Spanien, die Türkei und das Vereinigte Königreich - finanziert, es werden rund 10,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Von deutscher Seite betreut die