Modell der dualen Ausbildung initiieren werden. In Griechenland, Italien, Lettland, Portugal, Slowakei und Spanien sowie den aufstrebenden Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Thailand werden Ansprechpartner in den AHKs vor Ort insbesondere die ansässigen Unternehmen unterstützen. Dieses BMB
Bonn und Witten/Herdecke. Forschungsprojekte sowie Mitarbeit in der Entwicklungshilfe führten ihn u.a. nach Albanien, Ghana, Tansania, Südafrika, Brasilien und die USA. Seit 2008 ist er als Assistenzarzt am Deutschen Herzzentrum in München tätig. Michaela Wintrich (26) schloss ihr Studium der Fächer Sprache
Lehrveranstaltungen für Wissenschaft und Praxis sind bereits angelaufen, in Sofia (Bulgarien), Rabat (Marokko), Guadalajara, Mexico und Rio de Janeiro, Brasilien. Das Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke gGmbH (IEEM) ist eine unabhängige Forschungseinrichtung der Universität
Deutschland und das Partnerland, gegebenenfalls auch für die Partnerregion stattfindet. Merian- Centres werden darüber hinaus in Indien, Mexiko, Brasilien und Ghana aufgebaut. Benannt sind die Centres nach der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647-1717). Zum Nachlesen Merian Centre
wie bei der COVID-19-Pandemie, sollen so künftig vermieden werden. Die fünf Länder haben für die Zusammenarbeit jeweils nationale Zentren benannt: Brasilien: Immunobiological Technology Institute ( Biomanguinhos ) der Oswaldo Cruz Foundation ( Fiocruz ) Russland: Smorodintsev Research Institute of Influeza
Vergleich zur Innovationsleistung der EU stuft der Anzeiger Länder wie Australien, China, Japan und die Vereinigten Staaten als starke Innovatoren, Brasilien als moderaten Innovator und Russland, Indien und Südafrika als mäßige Innovatoren ein. Thierry Breton , Kommissar für Binnenmarkt, Industrie, Unt
Wissenschaft und Technologie - MOST), Südkorea ( National Research Foundation of Korea - NRF), Deutschland (Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG), Brasilien (São Paulo Research Foundation - FAPESP) und Russland ( Russian Foundation for Basic Research - RFBR). Projektanträge, die in diesen Ausschreibungen
und sich auf die lokale Wassersicherheit in den Produktionsländern auswirkt. Auch die Wasserqualität war ein zentrales Thema, ob in Staudämmen in Brasilien, bei denen eine Wiederaufforstung des Umlandes dringend notwendig wäre, oder für den Schutz von Wasserressourcen am Krüger-Nationalpark in Südafrika
nen und -forscher aus der ganzen Welt nach Europa zu holen. Die wichtigsten globalen Forschungsförderungseinrichtungen in den USA, China, Japan, Brasilien und anderen Ländern haben spezielle Vereinbarungen geschlossen, um ihren Forschenden die Möglichkeit zu geben, sich vorübergehend den Teams der E
können und welchen Herausforderungen sie dabei begegnen. Dazu haben die Autorinnen und Autoren je zwei Hochschulen in sieben Ländern untersucht: Brasilien, Deutschland, Indien, Japan, Südafrika, Großbritannien, USA. Die Studie untersucht für Deutschland die Freie Universität Berlin und die Hochschule