den Kunden zu entwickeln, und einen Geschäftsplan aufzustellen. Das Modul für unternehmerische Vorhaben und Marketing wurde von der IE Universität (Spanien) entwickelt und soll die Teilnehmer dazu befähigen, den Marktbedarf festzustellen und in der Tiefe zu analysieren. Die Teilnehmer sollen lernen, wie
von der Prognos AG erstellt wurde. Die Studie untersucht zudem vergleichend die Situation in den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz und Spanien. Danach haben im Jahr 2011 die 160.702 aus dem Ausland kommenden Studierenden in Deutschland Konsumausgaben von 1,531 Milliarden Euro getätigt - verglichen
sind Universitäten und Forschungsinstitute sowie Unternehmen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Indien, den Niederlanden, Schweden und Spanien beteiligt. "Mit dem 'Nano3Bio'-Projekt geht ein wissenschaftlicher Traum in Erfüllung", unterstreicht Bruno Moerschbacher, "denn in diesem starken
Wachstum in Europa. Mitglieder des Beirats für Wissenschaft und Technik Alan Atkisson (Schweden) Ferdinando Beccalli-Falco (Italien) Victor de Lorenzo (Spanien) Tamás F. Freund (Ungarn) Susan M. Gasser (Schweiz) Søren Molin (Dänemark) Joanna Pinnińska (Polen) Alexandre Tiedtke Quintanilha (Portugal) Ortwin
hrsachsen mit dem deutsch-französischen TGV (Frankfurt – Paris), dem Eurostar oder Thalys und –ab 2013 – im grenzüberschreitenden Bahnverkehr mit Spanien der Fall sei. Guillaume Pepy setzt sich für ein System europäischer Homologierung wie bei Flugzeugen ein. Ein Kraftfahrzeug könne in allen EU-Mitg
Die über 360 Teilnehmer unter anderem aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, den Niederlanden, Österreich, Schweden, Spanien und der Schweiz stellen zentrale Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten in der Neurowissenschaft, der Medizin und auf dem Gebiet des Computing vor und
Das Projekt startet in den folgenden drei Städten: Valladolid in Spanien, Tepebasi/Eskisehir in der Türkei und Nottingham im Vereinigten Königreich. Zwei weitere Städte – Seraing in Belgien und Miskolc in Ungarn – werden als „Nachahmer“ folgen. Das übergeordnete Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen
erwarteten Ergebnisse von NAMDIATREAM sollen eine solide Grundlage für eine verbesserte Krebstherapie liefern. Das Projekt umfasst 22 Partner aus Irland, Spanien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz. Das Konsortium berichtet, dass die Gerätentwicklung
bietet." Die beliebtesten Zielländer bei den deutschen Azubis waren 2014 Großbritannien mit rund 7.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, gefolgt von Spanien (ca. 1.700), Frankreich (990) und Irland (970). Die Höhe des Zuschusses für die Auslandsaufenthalte orientiert sich an den Fahrtkosten und tatsächlichen
Italien (Polytechnische Universität Turin), Portugal (Universität Lissabon, Technische Universität Lissabon und ISCTE Universität Lissabon) sowie Spanien (Universität Valencia und das Forschungszentrum für Risiko-Forschung Barcelona) teilnehmen. Ziel der Fachkonferenz ist es, die weitreichenden Folgen