Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.
FH Kiel ist Gründungsmitglied der internationalen Initiative der Linux Foundation für öffentlichen Gesundheitssektor
Die Fachhochschule (FH) Kiel ist einziges deutsches Gründungsmitglied der am 20. Juli gegründeten Linux Foundation Public Health (LFPH) Initiative. Mit ihrer weltweiten Initiative möchte die gemeinnützige Organisation den öffentlichen…
EU unterstützt Forschung für Coronavirus-Impfung mit zusätzlichen 100 Millionen Euro
Die angekündigte EU-Unterstützung ist Teil der Zusage der europäischen Kommission, eine Milliarde Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 in dringend benötigte Forschung und Innovation zu investieren. Ziel ist es,…
Kanadische Regierung kündigt neue Maßnahmen zur Unterstützung von ausländischen Studierenden an
Das kanadische Ministerium für Einwanderung, Flüchtlinge und kanadische Staatsbürgerschaft hat zusätzliche Maßnahmen angekündigt, um internationale Studierende bei ihrer Einschreibung für das kommende Wintersemester und die anschließende…
Britische Regierung lockert Visa-Bestimmungen für COVID-19-Forschende
Über vereinfachte Einwanderungsbestimmungen soll es internationalen Forschenden, Innovatorinnen und Innovatoren im Bereich der COVID-19-Forschung erleichtert werden, in Großbritannien zu arbeiten.
COVID-19: EU-Projekt beschleunigt Impfstoffentwicklung
Das mit 10,6 Millionen Euro finanzierte EU-Projekt TRANSVAC2 soll die Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes voranbringen.
UN-Nachhaltigkeitsziele und COVID-19: Sustainable Development Report 2020 veröffentlicht
Der Bericht zeigt, dass die sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie die Fortschritte auf dem Weg zu den UN-Nachhaltigkeitszielen gefährden. Fünf Schlüsselmaßnahmen sollten mit Blick auf die Pandemie…
Südafrika fördert Herstellung von COVID-19-Reagenzien und Schnellnachweiskits
Sieben Innovationsprojekte sollen die Testkapazitäten für Coronavirus-Erkrankungen in Südafrika erweitern.
DAAD-Umfrage zu Corona-Pandemie: Hochschulen berichten über Pandemie-Auswirkungen im Sommersemester 2020
Die Auswirkungen von COVID-19 hat man an deutschen Hochschulen in der Lehre und auch in der internationalen Studierendenmobilität deutlich gespürt. Eine aktuelle Befragung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu den Corona-Auswirkungen…
Schweizerischer Nationalfonds: Grundlagenforschung hilft bei Bewältigung der Corona-Pandemie
Viele Forschungsarbeiten zu Sars-CoV-2 werden gegenwärtig in Angriff genommen. Doch bereits jetzt leisten Hunderte vom Schweizerischer Nationalfonds (SNF) geförderte Projekte einen direkt oder indirekt Beitrag in der momentanen Krise. Ein Überblick…