Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.
Schweizerischer Nationalfonds: Grundlagenforschung hilft bei Bewältigung der Corona-Pandemie
Viele Forschungsarbeiten zu Sars-CoV-2 werden gegenwärtig in Angriff genommen. Doch bereits jetzt leisten Hunderte vom Schweizerischer Nationalfonds (SNF) geförderte Projekte einen direkt oder indirekt Beitrag in der momentanen Krise. Ein Überblick…
EU und Südkorea stärken strategische Zusammenarbeit
Am 30. Juni tauschten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell per Videokonferenz mit dem Präsidenten von…
Britische Regierung unterstützt Universitäten mit 280 Millionen Pfund
Universitäten im Vereinigten Königreich, die von der Corona-Pandemie betroffen sind und Einkommenseinbußen verzeichnen, werden von der britischen Regierung mit zwei Förderpaketen unterstützt.
Neue Therapien gegen SARS-CoV-2 im Fokus: EU fördert internationales Projekt MAD-CoV-2
Wo ist die Achillesferse des Coronavirus SARS-CoV-2? Dies herauszufinden und einen Wirkstoff gegen das Virus zu entwickeln, ist das Ziel eines internationalen Konsortiums aus Forschergruppen und Industriepartnern.
Europäische Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise
Die Europäische Kommission hat am 18. Juni eine öffentliche Befragung zu Fern- und Onlineunterricht in der Pandemie gestartet. Die Erfahrungen von Schulen und Universitäten mit digitalem Unterricht sollen anschließend in den Aktionsplan für digitale…
EU-LIFE-Positionspapier zur Gewährleistung der Gesundheitssicherheit in Europa
EU-LIFE, die Allianz von 14 führenden biowissenschaftlichen Forschungsinstituten in Europa, kündigt auf der Grundlage der aus den COVID-19-Pandemien gezogenen Lehren ihre Vision an, wie sich Europa auf künftige Gesundheitskrisen vorbereiten kann.
Science|Business: Wie international ist die Corona-Forschung?
Das Online-Magazin Science|Business hat ausgewertet, wie internationale Forschungsvorhaben und die Förderprogramme zur Eindämmung und Bewältigung der COVID-19-Pandemie aufgestellt sind. Der Artikel kommt zu dem Ergebnis, dass die Autoren und…
Frankreich fördert sechs Projekte zur Erforschung und Bewältigung der COVID-19-Pandemie
Die französische Agentur für Forschungsförderung ANR hat am 12. Juni 2020 die sechs Projekte bekannt gegeben, die in der ersten Welle des Aufrufs “Recherche-Action-Covid-19” ausgewählt wurden.
Science: Bedeutung von Bundesmitteln für US-Hochschulen angesichts der COVID-19-Pandemie
Ein Beitrag in Science zeichnet nach, in welchen Größenordnungen die US-Bundesregierung der öffentlich finanzierten Forschung helfen müsse, damit sie nicht von den Folgen von COVID-19 überwältigt werde. Bundesmittel seien aus wenigstens zwei Gründen…