Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.
Indisches Wissenschaftsministerium: COVID-19-Taskforce zur Identifizierung technologischer Lösungen zur Bekämpfung und Eindämmung der Pandemie
Das indische Department for Science and Technology hat eine Expertengruppe zur Kartierung von Technologien aus Forschungseinrichtungen, Start-ups und KMU eingerichtet, um nahezu marktreife Lösungen in den Bereichen Diagnostik, Testung,…
Neue ERA-Corona-Plattform: Zentrale Anlaufstelle zur Corona-Forschung im Europäischen Forschungsraum
Die Europäische Kommission hat eine Corona-Plattform für den Europäischen Forschungsraum (EFR) gestartet. Diese bietet nützliche Informationen, Unterstützung und Echtzeit-Updates zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschung und Innovation.
Study International: Studierende der Ingenieurswissenschaften im Senegal entwickeln Lösungen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie
Das Online-Magazin Study International berichtet über Erfindungen von Studierenden der Ingenieurswissenschaften der Ecole Superieure Polytechnique in Dakar, die einen Beitrag zur Bekämpfung und Eindämmung der COVID-19-Pandemie leisten.
COVID-19: Schwedischer Forschungsrat gibt neue Forschungsförderung bekannt
Über mehrere neue Förderlinien soll – teilweise in Kooperation mit internationalen Partnern – die Forschung zum Coronavirus vorangetrieben werden.
Nature: Vielzahl von Corona-Studien stellt Preprint-Server vor Herausforderungen
Aktuell explodiert die Zahl der Studien zur COVID-19-Pandemie und zum Coronavirus SARS-CoV-2 und stellen die wissenschaftliche Qualitätssicherung vor Herausforderungen. Insbesondere die Veröffentlichung vor Peer-Review-Verfahren auf sogenannten…
COVID-19: Südafrika will innovative Testverfahren fördern
Mithilfe neuer, innovativer Verfahren sollen Engpässe in der Testung auf das Coronavirus beseitigt werden.
Bundesministerin Karliczek: Zur Bewältigung der Krise in Europa brauchen wir hochwertige Bildungsangebote für alle
Beim Austausch mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen hebt Bundesbildungsministerin Karliczek die Bedeutung von digitaler und hochwertiger Bildung für alle hervor und gibt einen Ausblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft.
Südafrikanisches Wissenschaftsministerium: Expertengruppe berät Regierung zu Auswirkung von Umweltweinflüssen auf COVID-19-Pandemie
Viele Studien beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Wetter, Klima und anderen Umwelteinflüssen auf die Übertragungsrate des SARS-CoV-2 Virus. Allerdings beziehen sich deren Ergebnisse zumeist auf die Bedingungen der nördlichen Hemisphäre. Das…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut mobilisiert Krisenhilfe für Innovatoren in der Coronakrise
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat zur Bewältigung der Pandemie die EIT-Krisenreaktionsinitiative ins Leben gerufen, die innovative Lösungen für die soziale und wirtschaftliche Erholung unterstützt. Durch diese Initiative…