Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Berichterstattung weltweit

Kommission fördert Coronavirus-Forschung von KMU und Start-ups mit zusätzlichen 150 Millionen Euro

Die Kommission stellt über den Europäischen Innovationsrat zusätzliche 150 Mio. Euro zur Finanzierung bahnbrechender Ideen von KMU in der Coronavirus-Forschung bereit. Damit können über das Accelerator-Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrates…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsdurchbrüche in Zeiten sozialer Isolation: USA schreibt neue Förderung durch den „Newton Award“ aus

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium stellt neue Fördergelder für Forschende an Hochschulen der USA zur Verfügung, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie grundlegende Forschungsdurchbrüche ermöglichen sollen. Vorbild ist dabei die Arbeit des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Irland fördert Forschungsprojekte zu COVID-19

Die irische Regierung hat die ersten Forschungs- und Innovationsprojekte im Rahmen der Corona-Pandemie angekündigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nationale Gesundheitsinstitute der USA weiten Förderung zur Bekämpfung des Coronavirus aus

Mit einer neuen Initiative sollen schnell neue Test- und Diagnoseverfahren für COVID-19 entwickelt werden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Informationen unserer Partner zur Coronavirus-Pandemie

Die Partner von Kooperation international informieren angesichts der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und deren Auswirkungen auf die internationale allgemeine und wissenschaftliche Zusammenarbeit über ihre Aktivitäten und Maßnahmen. Wir haben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Niederländische Wissenschaftsorganisation fördert Forschung zu COVID-19

Die Niederländische Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) hat ein weiteres Forschungsprogramm für Vorhaben zur aktuellen Corona-Pandemie veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen: Informationen zu den Auswirkungen von COVID-19

Die Europäische Kommission hat eine neue Webseite mit aktuellen Informationen für durch Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen (MSCA) geförderte Forschende und Projektmanagerinnen und -manager eingerichtet. Unter anderem finden sich hier Informationen zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europaweite Studie zu sozialem Kontakt während der Corona-Pandemie startet

Gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Italien hat Prof. Dr. Juliane Degner vom Institut für Psychologie der Universität Hamburg eine Untersuchung initiiert. Die Studie geht der Frage nach, wie sich die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Überlebensfrage - und Beispiel für offene Gesellschaft: Globale offene Wissenschaftskooperation im Zuge der COVID-19 Pandemie

Stellungnahme des Vorstands der Deutschen UNESCO-Kommission

weiterlesen

Projektträger