Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Berichterstattung weltweit

Innovation und Ko-Kreation während COVID-19: OECD untersucht kollaborative Prozesse und Strategien zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Die OECD hat drei Studien veröffentlicht, die sich mit Entwicklung von Innovationen während der Corona-Pandemie beschäftigen. Zwei befassen sich mit der Zusammenarbeit von Industrie, Forschung, Regierungen und Zivilgesellschaft zur Bewältigung der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

IHF: Neue Erkenntnisse zu Studiensituation und Studienerfolg internationaler Studierender in Deutschland

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) veröffentlicht regelmäßig die wissenschaftlichen Zeitschrift "Beiträge zur Hochschulforschung". Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen die Studiensituation und der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD-Studierendenbefragung: Auslandsmobilität in der Corona-Pandemie

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat rund 3.300 Studierende zu ihren Erfahrungen bei Auslandssemestern während der Corona-Pandemie befragt. Trotz Einführung digitaler Lehre und Auslandssemester während der Pandemie bewertet die große…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19-Impfstoff aus Afrika: Neue Regelungen zu geistigem Eigentum ebnen Weg für Biotech-Kooperation

Die Welthandelsorganisation WTO hat am 17. Juni bestimmte Regelungen zum geistigen Eigentum ausgesetzt, um die Herstellung von COVID-19-Impfstoffen weltweit zu erleichtern. Auf Basis der neuen Bestimmungen soll nun aus einer internationalen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: US-Regierung gibt Patente für Technologien zur Bekämpfung und Behandlung von COVID-19 frei

Das US-Wissenschaftsmagazin Science berichtet über den Beschluss der US-Regierung, Lizenzen für elf mit öffentlichen Mitteln entwickelte Technologien zur Pandemiebekämpfung und zur Behandlung von COVID-19 in einen weltweiten Patent-Pool zu geben. Der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Heilmittel gegen COVID-19: EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Innovationsförderung

Die EU-Kommission fördert im Rahmen ihrer Strategie für COVID-19-Therapeutika Innovationen für eine sichere und wirksame Behandlung von Corona-Patienten. In diesem Zusammenhang wurde von unabhängigen wissenschaftlichen Sachverständigen der Bericht…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-französisches Projekt AIOLOS startet Entwicklung einer Plattform zur Früherkennung und Überwachung von Epidemien durch Atemwegserreger

Sanofi in Frankreich und die Fraunhofer-Institute für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI und für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Deutschland leiten das Konsortium, dem vier weitere französische und deutsche Partner…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS-Staaten starten Initiative für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum für Impfstoffe

Die BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – werden die Zusammenarbeit bei der Impfstoffforschung, -herstellung und -zertifizierung verstärken. Ziel ist die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Zudem sollen Impfstoffe für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Deutsche Botschaft Tokyo: Übersicht zu Japanischer Impfkampagne und Forschung zu SARS-CoV-2

Die Deutsche Botschaft Tokyo hat in einem 23-seitigen Dokument aktuelle Informationen über die Impfkampagne und Forschung zu SARS-CoV-2 im Land zusammen gestellt.

weiterlesen

Projektträger