Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.
World Health Summit 2021 endet mit klarem Bekenntnis zur Zusammenarbeit und Handlungsempfehlungen für die Politik
Nach drei Tagen mit 377 Sprecherinnen und Sprechern und 67 verschiedenen Sessions ist am 26. Oktober der 13. World Health Summit zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt der Konferenz standen Themen wie weltweite Strategien zur Pandemie-Bekämpfung und…
Europäische Kommission erstellt Portfolio mit den zehn aussichtsreichsten COVID-19-Therapeutika
Als eine der Prioritäten der EU-Strategie für COVID-19-Therapeutika hat die Kommission ein Portfolio von zehn potenziellen COVID-19-Therapeutika erstellt. Diese Liste ist aus einer unabhängigen wissenschaftlichen Beratung hervorgegangen und…
Bundeskanzlerin Merkel und WHO-Generaldirektor Tedros eröffnen internationales Pandemievorsorgezentrum in Berlin
Bundeskanzlerin Angela Merkel und WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus eröffnen am 01. September 2021 das internationale Pandemievorsorgezentrum der Weltgesundheitsorganisation (WHO), den WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence in…
Helmholtz-Zentrum Berlin koordiniert europäische Kooperation zur Entwicklung von Wirkstoffen gegen Corona
Die Röntgenstrukturanalyse an BESSY II ermöglicht die systematische Prüfung von vielen tausend Molekülen, die die Reproduktion und Virulenz von SARS-CoV2-Viren hemmen könnten. Nun hat ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) mit Partnern aus…
Pandemievorsorge und die Rolle der Wissenschaft: Wissenschaftsakademien richten Empfehlungen an die G20-Staaten
Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am 30. und 31. Oktober 2021 in Rom haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten, darunter die deutsche Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.…
EU-Kommission unterstützt elf neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung von COVID-19 mit 120 Millionen Euro: Zehn mit deutscher Beteiligung
Die Europäische Kommission hat am 22. Juli elf neue Projekte im Rahmen des EU-Forschungsprogramms Horizont Europa zur Förderung ausgewählt, die die Erforschung des Coronavirus und seiner Varianten unterstützen sollen. An zehn der elf ausgewählten…
FiveThirtyEight: Anstieg von Preprint-Veröffentlichungen während der COVID-Pandemie
FiveThirtyEight – eine Nachrichtenplattform für Statistik und Datenjournalismus – berichtet über die Bedeutung von "Preprint"- oder "Prepress"-Angeboten für wissenschaftliche Veröffentlichungen während der COVID-Pandemie. Im Gegensatz zum klassischen…
Wissenschaftskonferenz des Westbalkan-Prozesses legt Plan zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie in der Region vor
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der sechsten gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Westbalkan-Prozesses haben einen "10-Punkte-Plan" zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie in der Westbalkan-Region ausgearbeitet. Die Teilnehmerinnen und…
Deutsche Botschaft Tokyo veröffentlicht Bericht zur japanischen COVID-19-Impfkampagne
Der Bericht fasst die aktuelle Situation und Ziele der japanischen Regierung in Bezug auf die Impfstoffkampagne zusammen.