Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Für Sie entdeckt

SciDev Net: Transferhub soll Impfbemühungen in Afrika unterstützen

Die Impfrate in Afrika liegt bei unter 1 Prozent. Ein neu eingerichteter Transferhub soll den Wissensaustausch zur mRNA-Technologie fördern und die Impfkampagne unterstützen, berichtet das Online-Magazin SciDev.Net. Innerhalb von 9 bis 12 Monaten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues EU-Portal für Forschungskooperationen zu sozio-ökonomischen Aspekten von COVID-19 gestartet

Das Online-Portal soll dazu dienen, Forschende und Innovatoren zu vernetzen, die sich mit den sozio-ökonomischen Aspekten der COVID-19-Pandemie beschäftigen und so Kooperationen in dem Bereich anzustoßen.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: COVID-Pandemie verändert globale Wissenschaftskooperation und Zusammenarbeit mit Industrie

Das Wissenschaftsmagazin Nature beleuchtet in zwei ausführlichen Artikeln die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf internationale Forschungskollaborationen und Kooperationen mit der Wirtschaft: Einerseits könnten die gravierenden Einschnitte in der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales DFG-Forschungsprojekt zur Corona-Kommunikation von Behörden und Medien gestartet

Am 1. Juni 2021 startete an der Technischen Universität (TU) Ilmenau und am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein internationales Forschungsprojekt, das sich mit der Risikokommunikation zur COVID-19-Pandemie in Deutschland, Europa und den USA…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COST veröffentlicht Jahresbericht 2020

Nach einem herausfordernden Jahr mit vielen Initiativen beleuchtet der COST-Jahresbericht 2020 die positiven Entwicklungen, die im Rahmen des Programms stattgefunden haben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Baldiger Startschuss für zwei Programme zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien

Die französische Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, verkündete am 26. Mai den Start im kommenden Herbst von zwei neuen Förderprogrammen, die sich der Prävention, dem Verständnis und der Behandlung von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert Entwicklung und Verfügbarkeit von Medikamenten gegen COVID-19

Die Europäische Kommission hat am 06.05.2021 die Impfstoffstrategie der EU mit einer Strategie für COVID-19-Therapeutika ergänzt. Sie will damit die Entwicklung und Verfügbarkeit dringend benötigter Arzneimittel, auch zur Behandlung von „Long-Covid“,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Studie: Wie würde die Bevölkerung knappen Impfstoff verteilen?

Oldenburger Politikwissenschaftler und Partner aus drei Ländern starten internationale Studie: Online-Experiment in acht Ländern soll Aufschluss darüber bringen, welche Lösungen Bürgerinnen und Bürger bevorzugen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadischer Bundeshaushalt 2021 vorgestellt: Investitionen in Studierenden- und Berufsprogramme und Lebenswissenschaften

Mit dem neuen Bundeshaushalt , der Ausgaben in Höhe von 101,4 Mrd. kanadischer Dollar (ca. 67,2 Mrd. Euro) vorsieht, investiert die kanadische Regierung stark in die Bereiche Bioproduktion und Biowissenschaften als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie.…

weiterlesen

Projektträger