Termine: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie Termine, die zur internationalen Vernetzung von Bildung, Forschung und Innovation im Rahmen der Corona-Pandemie beitragen sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für internationale Aktivitäten in den genannten Bereichen.
FUTURE FORUM 2023: Von der Krise zur Resilienz
Climate change, the COVID-19 pandemic, and international conflicts are all creating insecurities around the world. These global crises and their associated effects have a profound impact on social, environmental, and economic systems and…
Weltgesundheitsgipfel WHS 2021
Der World Health Summit ist eine der weltweit wichtigsten strategischen Konferenzen für Global Health und bringt international führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft zusammen. Das Forum steht unter der…
Virtuelles Podiumsgespräch: Lehren aus der Pandemie für die Wissenschaftskommunikation
In der Coronavirus-Pandemie ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse und Unsicherheiten transparent und verständlich zu vermitteln. Wie Wissenschaftskommunikation aktuell und in Zukunft effektiv funktionieren kann, diskutieren Expertinnen und…
INGSA 2021 - Internationale Konferenz über wissenschaftliche Beratung von Regierungen
"INGSA2021: Build Back Wiser: Knowledge Policy and Publics in Dialogue" will be a hybrid physical and online conference in collaboration of the International Science Council with the Chief Scientist of Québec and Canada’s Chief Science Advisor.
Feat…
TUD Lectures: Vortrag zu globalen Ungleichheiten in Pandemiezeiten
Die Zahl der Vollgeimpften steigt, die Intensivbettenauslastung sinkt. In Deutschland sind trotz Pandemie genug Ärzte und Pflegekräfte vorhanden, Impfstoff und Medikamente werden zur Verfügung gestellt, das Gesundheitssystem verkraftet die besondere…
Die Rolle von Daten in der COVID-19-Pandemie: Internationale Podiumsdiskussion der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Data collection and international exchange remain critical to contain the COVID-19 pandemic worldwide. In addition to case numbers, reproduction rates, and modeling, topics such as sensitivity and specificity of tests and vaccine efficacy have…
Online-Seminar: Die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie - Impfbemühungen in Osteuropa, dem Ostseeraum und der Kaukasusregion
The Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) in collaboration with the FREE Network invites to an online seminar to share insights and knowledge about how countries in Eastern Europe, the Baltic Sea region, and the Caucasus region are…
Nationalakademie Leopoldina: Internationales Podiumsgespräch zu Herausforderungen der COVID-19-Impfung
Impfungen gegen COVID-19 gelten als ein vielversprechender Weg aus der Coronavirus-Pandemie. Obwohl bereits mehrere Impfstoffe zum Einsatz kommen, gibt es noch etliche Herausforderungen: Weil die Impfstoffe nicht sofort in großen Mengen verfügbar…
Drittes All-Atlantic Ocean Research Forum
The Department of Science and Innovation (DSI), in partnership with the Directorate-General for Research and Innovation of the European Commission, will host the 3rd All-Atlantic Ocean Research Forum on 3 and 4 December 2020.
The event will take…